Grundlagen der Elektrizität und Energie

Classified in Physik

Written at on Deutsch with a size of 2,47 KB.

Elektrische Ladung. Sie kommt in zwei Arten im Material vor: negativ (wie das Elektron) und positiv (wie das Proton). Sie wird in Coulomb (C) gemessen.

Coulomb-Gesetz. Ladungen stoßen sich ab, wenn sie das gleiche Vorzeichen haben, oder ziehen sich mit entgegengesetzten Vorzeichen an, und zwar mit einer Kraft, die mit dem Produkt dieser Ladungen proportional ansteigt, geteilt durch das Quadrat des Abstandes, der sie trennt.

Elektrisches Feld. Ein Vektor, dessen Richtung durch eine positive Ladung an einem bestimmten Punkt und Modul bestimmt wird, das Verhältnis von elektrischer Leistung und dem Wert der Ladung, mit dem der Bereich getestet wird:

Superpositionsprinzip. Vektorsumme der einzelnen Kräfte und der einzelnen Felder, die auf jeder Ladung auftreten, die sich in der Nähe anderer befindet.

Feldlinien. Der Weg, dem eine positive Ladung folgt, die sich an einem Punkt im Feld befindet. Die Linien verlassen immer positive Ladungen (oder Unendlichkeit) und gehen immer in negative Ladungen (oder Unendlichkeit).

Potentialdifferenz. Verhältnis zwischen der Arbeit, die an oder in der Ladung verrichtet wird, und dem Wert derselben.

Prinzip der Überlagerung des Potentials. Algebraische Summe der Potentiale, die jeder erzeugt.

Elektrisches Potential: die potentielle Energie pro Einheit der positiven Ladung v = ep / q +

Arbeit. Ist die Umwandlung oder der Energietransfer, wenn eine Kraft eine _Verschiebung verursacht.

Die Arbeit der Reibung, die immer negativ ist, ist das Produkt aus der Reibkraft und der zurückgelegten Strecke.

Leistung. Misst die Geschwindigkeit, mit der Energie übertragen oder Arbeit verrichtet wird.

Die Energiemenge, die ein Körper besitzt, ist ein Maß für seine Fähigkeit, Arbeit zu verrichten.

Kinetische Energie. Ist die Energie, die ein Körper aufgrund seiner Bewegung besitzt, vor allem seiner Geschwindigkeit und Masse. ec = 1/2mv # 2

Potentielle Energie. Ist die Energie, die ein Körper aufgrund seiner Lage besitzt. Sie kann sein: • Dichte, in der Nähe der Erdoberfläche: • Elastisch (in der Feder): • Leistung, durch die Stärke der Ladung in der Nähe anderer Ladungen. • Gravitation, zwischen zwei beliebigen Massen. • Andere.

Satz der lebendigen Kräfte: "Die Arbeit, die von einer Kraft an einem Körper verrichtet wird, wenn sie zu einer Veränderung seines Bewegungszustands führt, geschieht in umgekehrter Weise, um seine kinetische Energie zu verändern.

Entradas relacionadas: