Grundlagen des Finanzmarktes: Wichtige Begriffe erklärt

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,75 KB

Wichtige Begriffe des Finanzmarktes

Die Börse

Die Börse ist der zentrale Markt, auf dem Anleger ihre Ersparnisse mit Investoren gegen Finanzanlagen tauschen können.

Finanzierung des Unternehmens

Zur Kapitalbeschaffung nutzen Unternehmen verschiedene Finanzierungsformen, wie zum Beispiel Darlehen oder die Ausgabe von Anleihen.

Finanzierung des öffentlichen Sektors

Die Finanzierung des öffentlichen Sektors erfolgt üblicherweise durch Steuereinnahmen sowie durch die Ausgabe von Finanzprodukten, die als öffentliche Schulden bezeichnet werden.

Finanzielle Vermögenswerte (Wertpapiere)

Finanzielle Vermögenswerte sind Titel, die entweder eine ausstehende Schuld (wie Anleihen) oder eine Beteiligung am Vermögen (wie Aktien) verbriefen. Diese Wertpapiere lassen sich wie folgt klassifizieren:

  • Festverzinsliche Wertpapiere: Hierbei sind die Erträge (Zinsen) im Voraus bekannt oder festgelegt.
  • Variabel verzinsliche Wertpapiere: Bei diesen Wertpapieren ist das zu erwartende Einkommen nicht im Voraus bekannt, da es von verschiedenen Faktoren abhängt.

Eine Anleihe ist ein Schuldtitel, und der Anleihegläubiger ist die Person, die diesen Titel erwirbt und dem Unternehmen Geld leiht. Aktien sind Wertpapiere, die eine Beteiligung am Eigenkapital eines Unternehmens darstellen. Der Aktionär ist Inhaber einer oder mehrerer Aktien und somit Miteigentümer des Unternehmens.

Wertpapierfirmen und Makler

Dies sind Händler, die gesetzlich zum Handel mit Wertpapieren zugelassen sind. Sie unterscheiden sich darin, dass ein Makler (Broker) nur im Namen Dritter handeln darf, während ein Wertpapierunternehmen sowohl auf eigene Rechnung als auch im Namen Dritter handeln kann.

Investmentfonds

Investmentfonds sammeln Kapital von vielen Anlegern, deren Eigentumsrecht durch Anteilscheine repräsentiert wird. Sie werden von einer Kapitalverwaltungsgesellschaft verwaltet. Die Wertpapiere des Fonds werden von einer Depotbank verwahrt, die auch die Überwachung und Sicherheit für die Anleger gewährleistet.

Nationale Wertpapiermarktkommission (CNMV)

Die Nationale Kommission für den Wertpapiermarkt (CNMV) ist die zentrale Aufsichtsbehörde des spanischen Finanzsystems. Ihr grundlegendes Ziel ist die Sicherstellung des Funktionierens und der Transparenz des Aktienmarktes.

Der Aktienmarkt

Dies ist der offizielle Markt, auf dem der Handel mit marktgängigen Finanzanlagen nach gesetzlichen Kriterien stattfindet. Sein Betrieb erfolgt über zwei Systeme: traditionelle Handelssysteme und den kontinuierlichen Handel.

Verwandte Einträge: