Grundlagen der Genetik: Gene, Genome und Chromosomen erklärt

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,49 KB

Grundlagen der Genetik

Gen

Ein Gen ist eine organisierte, lineare Abfolge von Nukleotiden in einem DNA-Molekül, die die notwendigen Informationen für die Synthese von Makromolekülen mit spezifischen zellulären Funktionen enthält.

Genome

Das Genom ist die Gesamtheit aller Gene eines Individuums oder einer Art, die in einem haploiden Chromosomensatz vorliegen.

Genotyp

Der Genotyp ist die Summe der genetischen Information der Chromosomen.

Karyotyp

Der Karyotyp ist die Anordnung, das Foto oder die Zeichnung der Metaphasechromosomen einer Zelle, geordnet nach ihrer Morphologie und Größe. Er ist charakteristisch für jede Art und repräsentiert die Anzahl der Chromosomen.

Natürliche Selektion

Die natürliche Selektion ist der Prozess, durch den sich Arten am besten an ihre Umwelt anpassen, überleben und sich fortpflanzen. Sie ist die Grundlage allen evolutionären Wandels.

Genetische Mutation

Eine genetische Mutation ist eine Veränderung oder Abweichung in der genetischen Information eines Lebewesens. Sie tritt spontan auf und kann an die Nachkommen weitergegeben oder vererbt werden. Die genetische Einheit, die mutieren kann, ist das Gen, ein Teil der DNA.

Chromosomen

Chromosomen sind die kleinen, stabförmigen Körperchen im Zellkern, in denen sich das Chromatin während der Zellteilung (Mitose und Meiose) organisiert. Chromatin ist ein Material, das genetische Information trägt und aus DNA und Proteinen besteht.

Genetischer Code

Der genetische Code ist der Schlüssel zur Information, die in den Genen enthalten ist. Er bildet die Grundlage für die Übertragung von Erbanlagen, indem er die universelle Übereinstimmung zwischen der Reihenfolge von Nukleinsäuren und Proteinen herstellt.

Watson und Crick

Watson und Crick erstellten das Doppelhelix-Modell der DNA und erhielten dafür 1962 den Nobelpreis für Medizin. Ihre Entdeckung revolutionierte die Biowissenschaften und treibt bis heute wissenschaftliche Durchbrüche voran.

Human Genome Project

Das Human Genome Project war ein internationales Forschungsprojekt mit dem Hauptziel, die Abfolge der chemischen Basenpaare der DNA zu bestimmen und die etwa 20.000 bis 25.000 Gene im menschlichen Genom physisch und funktional zu kartieren.

Verwandte Einträge: