Grundlagen: Gesundheit, Krankheit, Behandlung & Immunität
Classified in Medizin & Gesundheit
Written at on Deutsch with a size of 3,12 KB.
Gesundheit & Risikofaktoren
Gesundheit ist ein Zustand vollständiger körperlicher, geistiger und sozialer Leistungsfähigkeit. Risikofaktoren sind nachweisbare Merkmale oder Umstände einer Person oder Gruppe, die mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für die Entwicklung einer Krankheit in Verbindung stehen. Es gibt zwei Arten von Risikofaktoren:
- Veränderbare Faktoren: Diese können beeinflusst werden (z. B. durch Lebensstiländerungen).
- Nicht veränderbare Faktoren: Diese können nicht beeinflusst werden (z. B. Alter, Genetik).
Krankheit: Definition & Klassifikation
Eine Krankheit ist eine Störung, die körperliche oder geistige Beeinträchtigungen im normalen Funktionieren des Körpers verursacht. Krankheiten können klassifiziert werden in:
- Infektionskrankheiten: Werden durch pathogene Mikroorganismen (Bakterien, Pilze, Viren etc.) verursacht und sind oft übertragbar.
- Nicht-infektiöse Krankheiten: Werden nicht durch Erreger verursacht und sind meist nicht übertragbar.
Erreger: Infektiosität & Übertragung
Die Infektiosität beschreibt die Fähigkeit eines Mikroorganismus, sich in einem Wirt zu vermehren. Die Virulenz bezeichnet den Grad der krankheitserregenden Potenz (Pathogenität) eines Erregers. Übertragungswege von Krankheitserregern umfassen:
- Fäkal-oral: Über kontaminierte Nahrung, Wasser oder Hände.
- Respiratorisch (Atemwege): Durch Tröpfcheninfektion.
- Direkter Kontakt: Zwischen Menschen, durch Kontakt mit infizierten Tieren, Bisse oder Stiche.
Generika & Transplantationsarten
Generika sind Medikamente mit gleicher Qualität und Zusammensetzung wie Originalpräparate, aber zu einem niedrigeren Preis. Transplantationen sind medizinische Verfahren zur Übertragung von Organen oder Geweben. Es gibt verschiedene Arten:
- Autologe Transplantation: Gewebe wird innerhalb desselben Individuums von einer gesunden zu einer geschädigten Stelle verpflanzt.
- Isotransplantation: Transplantation zwischen genetisch identischen Individuen.
- Allogene Transplantation: Transplantation zwischen Mitgliedern derselben Spezies mit unterschiedlicher Genetik.
- Xenotransplantation: Transplantation zwischen Individuen verschiedener Spezies.
Impfstoff vs. Serum: Unterschiede
Impfstoffe bestehen aus abgeschwächten oder inaktivierten Erregern (oder Teilen davon), die das Immunsystem zur Bildung eines eigenen, langanhaltenden Schutzes anregen (aktive Immunisierung), ohne die Krankheit auszulösen. Die Schutzwirkung tritt verzögert ein. Seren enthalten hingegen fertige Antikörper. Sie bieten einen sofortigen, aber nur kurzfristigen Schutz (passive Immunisierung), da die Antikörper vom Körper abgebaut werden.