Grundlagen der Kommunikation und Telekommunikation

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,92 KB

Information

Verfahren zur Gewinnung und Verarbeitung von Daten, um Kenntnis zu erlangen.

Kommunikation

Der Prozess der Übertragung von Informationen zwischen einem Sender und einem Empfänger, wobei beide Rollen wechselseitig eingenommen werden können.

Elemente der Kommunikation

  • Sender: Die Quelle der Informationen.
  • Nachricht: Daten oder Informationen, die übertragen werden.
  • Code: Sprache und Symbole zur Darstellung der Nachricht.
  • Kanal: Das Medium, über das die Informationen übertragen werden.
  • Empfänger: Derjenige, der die Informationen aufnimmt.

Telekommunikationsgeräte

Telegraph

Das erste massenhaft eingesetzte Gerät in der Telekommunikation. Er ermöglichte die Übertragung von Nachrichten über lange Distanzen mittels elektrischer Drähte oder elektromagnetischer Wellen.

Telefon

Wurde 1876 von Alexander Graham Bell erfunden. Es ermöglicht die Übertragung von Audiosignalen über große Entfernungen mittels eines elektrischen Kabels.

Festnetztelefonie

Bezeichnet Telefonie über einen festen Anschluss an einem spezifischen Ort. Die Geräte sind über elektrische Kabel mit einem Kommunikationsnetz verbunden. Bestandteile sind:

  • Mikrofon
  • Hörer
  • Numerisches Wählsystem
  • Vorrichtungen für akustische Signale (z.B. Klingel)

Callcenter

Leiten Anrufe an zuständige Mitarbeiter oder eine andere zentrale Stelle weiter.

Mobiltelefone

Autonome Geräte, die sich mit dem Benutzer bewegen. Der Anschluss an das Kommunikationsnetz erfolgt mittels elektromagnetischer Wellen. Diese Geräte verbinden sich über Antennen mit Basisstationen. Die Antennen decken bestimmte Gebiete ab, sogenannte Zellen, und ermöglichen so die Kommunikation innerhalb des Netzes sowie Anrufe zwischen Mobiltelefonen und ins Festnetz.

Fax

Ein System zur Übertragung jeglicher Art von Dokumenten über die Telefonleitung. Die Dokumente können am Empfängerterminal empfangen und ausgedruckt werden.

Grundlagen der Übertragung

Elektromagnetische Wellen

Periodische Schwingungen eines elektrischen und eines magnetischen Feldes.

Eine sich periodisch wiederholende Welle wird als Zyklus bezeichnet, und ihre Dauer nennt man Periode.

Funkübertragung

Die Kommunikation mittels elektromagnetischer Wellen erfordert ein System zur Kodierung von Informationen, ein Sendesystem und ein geeignetes Empfangssystem zur Dekodierung der Informationen. Der Kommunikationskanal zwischen Sender und Empfänger besteht hierbei aus elektromagnetischen Wellen.

Fernsehen

Verwandte Einträge: