Grundlagen der Kostenrechnung und Budgetierung
Classified in Wirtschaft
Written at on Deutsch with a size of 4,72 KB.
Kosten-Volumen-Gewinn-Analyse
Wichtige Konzepte
1. Wenn sich der Produktmix in einem Mehrproduktunternehmen ändert, ändern sich die Größen der Analyse nicht, aber die Mengen, Preise und Kosten.
2. Die Gewinnschwelle ermöglicht eine Perspektive zur Erreichung der betrieblichen Situation des Unternehmens.
3. Das Verhältnis b/v zeigt den Nutzen in Bezug auf die Höhe des Umsatzes für die Sicherheitsmarge.
4. Die Zusammensetzung der Verkäufe kann die durchschnittliche Produktzusammensetzung der Kosten-Volumen-Gewinn-Analyse für Mehrproduktunternehmen definieren. Diese basiert auf dem Volumen der Verkäufe in physikalischen Einheiten.
5. Wenn der Umsatz eines Unternehmens über dem Gleichgewichtspunkt liegt, können wir sagen, dass die Profitabilität des Unternehmens positiv ist.
6. Welche der folgenden Annahmen werden im Kosten-Volumen-Gewinn-Modell verletzt?
- Der Umfang der Produktion und der Verkaufspreis sind die einzigen Faktoren, die die variablen Kosten beeinflussen.
- Die Fixkosten werden für die Produktionsmengen im Bereich der Anwendbarkeit der Analyse konstant gehalten.
- Es geht um die Herstellung und den Verkauf eines einzigen Produktes.
- Alle Kosten können je nach Umfang der Produktion in fixe und variable Kosten aufgeteilt werden.
7. Der Sicherheitsabstand gibt den Prozentsatz der Einnahmen an, die Gewinne generieren.
8. Was ist der operative Hebel? Er beschreibt die prozentuale Veränderung des Gewinns als Ergebnis der prozentualen Veränderung des Umsatzes.
Budgetierung
Grundlagen der Budgetierung
1. Die Finanzmittelrechnung sammelt eine Schätzung der möglichen Vorhersage der Einnahmen und Zahlungen, die das Unternehmen bei der Ausübung erreichen will.
2. Der Verwaltungshaushalt konzentriert sich auf die Tätigkeit des Unternehmens.
3. Der Einheitshaushalt wird durch Division gewonnen: Das bereinigte Budget geteilt durch die tatsächliche Produktion.
4. Der operative Haushalt legt die Ziele und Mechanismen für die Kontrolle in den operativen Bereichen des Unternehmens fest.
5. Der Haushalt ist ein Dokument, das die Unternehmensführung ermöglicht.
6. Der Haushalt ist ein Motivationsinstrument in der Unternehmensführung.
7. Welche der folgenden Aussagen ist richtig? Die geschätzten Kosten für eine Einheit des Produkts können in Bezug auf Flexibilität und knappe Budgets unterschieden werden.
8. Der Master-Haushalt muss von allen Teilnehmern bei seinen Vorbereitungen vereinbart und die allgemeine Ausrichtung des Unternehmens genehmigt werden.
9. Der Master-Haushalt umfasst den Verwaltungshaushalt, den Kapitalhaushalt und die Gewinn- und Verlustrechnung.
10. Eine negative Abweichung im Finanz- und Kapitalhaushalt um 10% des erwarteten Werts ist gefährlicher als eine Abweichung im gleichen Verhältnis im Verwaltungshaushalt.
Kostenkontrolle
Standardkostenrechnung
1. Im Allgemeinen verwenden Ökonomen Abweichungstechniken für die Abweichungen in direkten Elementen, die weniger kontrollierbar sind und nicht ausschließlich von der Bereitschaft der Täter abhängen.
2. Für die Festlegung von Standards wird das fixe Budget verwendet.
3. Welche Technik wird bei der Berechnung der Abweichungen im Standardkostenrechnungssystem für die Budgetierung verwendet? Inkrementelles variables Budget, angepasst an die tatsächliche Produktion.
4. Die Qualität der Rohstoffe wird in physischen Währungseinheiten pro Einheit gemessen.
5. Die Schätzung basiert auf einem Standard mit der Bezeichnung: Standard-Durchschnitt.
6. Die Kostenstandards verfolgen die Effizienz der Produktion unter den gewünschten oder möglichen Arbeitsbedingungen.
7. Der Begriff gibt an, welche Aktivität für eine Produktion geschätzt wurde, die der tatsächlichen entspricht.
8. Die Standardkosten der Arbeitseinheit eines bestimmten Abschnitts werden wie folgt berechnet: Division der gesamten indirekten Kosten für den Abschnitt durch die geplante Aktivität.
9. Wenn es ein Budgetsystem im Unternehmen gibt, können die normalen Kosten für eine normale Nutzung der Produktionskapazitäten nicht ermittelt werden.
10. Eine Kostenart ist elementar, wenn sie eindeutig in ihre Bestandteile Menge und Preis zerlegt werden kann.