Grundlagen der Kraftstoff- und Motorkühlung

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,82 KB

Kraftstoffsystem

Was ist ein Vergaser?

Vergaser sind Systeme, die die Mischung für Benzinmotoren aufbereiten.

Was ändert sich in der Gasleitung für die Einspritzung?

Gas kommt von der Station und wird von 16 bar auf 2,5 bar reduziert. Tieferlegung: 199ml.

Vorteile der Direkteinspritzung

Im Vergleich zu einer Einspritzanlage mit Ansaugkrümmer bietet die Direkteinspritzung wichtige Vorteile beim Kraftstoffverbrauch durch den Wegfall der Drosselung. Die Direkteinspritzung (Kraftstoff) ermöglicht eine präzise Definition der Kraftstoff-Zeitintervalle für die Zufuhr in jedem Zyklus der Kolben und die präzise Steuerung der Zeit zur Aufbereitung der Kraftstoff-Luft-Mischung.

Was ist eine indirekte Benzineinspritzung?

Der Injektor führt den Kraftstoff in das Saugrohr über das Einlassventil ein, das nicht unbedingt offen sein muss. Dies ist die heute am häufigsten verwendete Methode.

Sensoren in elektronisch gesteuerten Einspritzsystemen

  • Drucksensoren
  • Temperatursensor
  • Drosselklappenstellungssensor
  • Lambdasonde (Sonda Lambda)
  • Luftmassenmesser

Aktuelle Einspritzsysteme (MEC)

  • Injektorpumpe
  • Common Rail
  • BBS

Welche Einspritzsysteme werden am wenigsten genutzt?

Die bb. Rotary.

Unterschiede zwischen VVS-Typen und hydraulischer Einspritzung

  • Direkte Einspritzung (Lochinjektoren): Löcher an der Spitze, hoher Öffnungsdruck.
  • Indirekte Einspritzung (Zapfeninjektoren): Verschiedene Arten von Sprühbildern, geringer Öffnungsdruck.

Warum ist eine Luftvorwärmung bei bestimmten Einspritzsystemen notwendig?

Weil die Injektoren in diesem Fall in der Regel Einlochdüsen mit geringerem Einspritzdruck sind, ist es vorteilhaft, die Luft vorzuwärmen.

Wozu dienen Vorwärmer bei offener und direkter Einspritzung in modernen Motoren?

Um den Kaltstart zu erleichtern, insbesondere wenn der Motor bei niedrigen Drehzahlen läuft und wenig Schmierung vorhanden ist. Wenn der Motor kalt ist, kühlt der eingespritzte Kraftstoff den Motor zusätzlich ab; die vorgewärmte Luft hilft dann beim Start.

Warum werden diese Injektoren gekühlt?

Damit der Kraftstoff in der Düse nicht erstarrt.

Kühlsystem

Warum ist Kühlung notwendig?

Um die Temperatur der Komponentenmaterialien (insbesondere des Motorblocks und des Zylinderkopfes) zu kontrollieren und deren Integrität und Festigkeit zu gewährleisten.

Einfluss der Kühlung auf den thermischen Wirkungsgrad des Motors

Im Gegensatz zum theoretischen Zyklus, in dem diese Entwicklungen adiabatisch und polytrop waren, wird ein Teil der der Verbrennung zugeführten Wärme auf die Wände und das Kühlmittel übertragen, wodurch die Leistung sinkt.

Variablen für die Auslegung einer Luftkühlung zur Wärmeabfuhr

  • Ob der Motor statisch ist oder sich bewegt
  • Temperatur des Motors (ΔT Motor)
  • Oberfläche der Kühlrippen zur Wärmeabfuhr
  • Druckverluste
  • Temperatur der Umgebungsluft

Was ist ein Wasserschloss in einer Flüssigkeitskühlung?

Dient zum Ausgleich von Kühlmittelverlusten durch Verdunstung oder Leckage.

Was ist ein Thermostatventil?

Dient zur Regulierung des Kühlmittelflusses im Motor, um ihn jederzeit auf seiner optimalen Betriebstemperatur zu halten.

Wie wird der Kolben eines Motors gekühlt?

Die Kühlung kann mit Öl oder Wasser erfolgen. Das Fluid wird durch teleskopierbare Rohre oder im Inneren des Kolbenschafts zur Innenseite des Kolbens geleitet und fließt dann durch sein Eigengewicht zurück.

  • Wasser: Teil des Kühlkreislaufs
  • Öl: Teil des Motorölkreislaufs

Verwandte Einträge: