Grundlagen des Managements: Distribution, Promotion, Qualität und Umwelt

Eingeordnet in Wirtschaft

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,12 KB

Distribution

Die Distribution ermöglicht es, dass das Produkt am richtigen Ort gefunden und von den Verbrauchern erworben werden kann.

Prozesse der Produktverteilung

  • Saving the pro Kanal: Das Produkt wird nicht immer als Ganzes verkauft, was die Kosten für die Lagerung reduziert.

Physische Distribution

Der Kunde erhält das Eigentum in perfektem Zustand.

Abrechnung und Inkasso (Billing & Collection)

Dies dient den Zwecken des Verkaufs.

Vertriebsstrategie

Abhängig von der Anzahl der Händler gibt es drei Alternativen:

  • Exklusive Vertriebsstrategie: Der Verkauf wird von einem einzigen Intermediär durchgeführt.
  • Selektive Vertriebsstrategie: Es wird eine Reihe von Distributoren ausgewählt, die von Interesse sind.
  • Intensive Vertriebsstrategie: Der Hersteller versucht, das Produkt in den meisten Verkaufsstellen anzubieten.

Promotion (Verkaufsförderung)

Ziel ist es, den Umsatz durch die Steigerung des Absatzes der Ware zu erhöhen.

Werbung

Werbung sendet eine Nachricht über Medien. Sie hat zwei grundlegende Funktionen: zu informieren und den Kunden zu überzeugen, das Produkt zu kaufen.

Grundlagen der Werbung (AIDA-Prinzip)

  • Aufmerksamkeit (Attention)
  • Interesse wecken (Interest)
  • Wunsch erzeugen, das Produkt zu besitzen (Desire)
  • Leistung erzielen (Action/Kauf)

Die Verkaufsförderung

Die Gesamtheit der Aktivitäten, die von Unternehmen durchgeführt werden, um den Produktvertrieb zu steigern.

Das Verkaufspersonal

Ziele sind es, den Kunden zu informieren, zu überzeugen und zum Kauf des Produkts zu bewegen.

Die Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations)

Die Gesamtheit der Aktivitäten, die von Unternehmen durchgeführt werden, um ein positives Bild zu erstellen, zu fördern und zu erhalten.

Merchandising

Die Gesamtheit der Mittel, die helfen, das Produkt am Point of Sale zu präsentieren.

Marktforschung

Beobachtung

Ziel ist es, das Konsumverhalten zu studieren und Schlussfolgerungen zu ziehen. Die Person ist passiv und handelt in der Regel natürlich, da sie sich nicht beobachtet fühlt.

Experimentation

Ziel ist es, das Konsumverhalten zu untersuchen, um die Reaktionen der Konsumenten zu studieren.

Qualitätsmanagement

Qualität ist eines der Elemente des Produktionsmanagements und beschreibt die Funktionen des Produkts. Investitionen in Verbesserungen sichern die Zukunft.

Qualitätskontrolle

Qualitätskontrolle bedeutet nicht immer die höchste Qualität, sondern die angemessene Qualität.

Umsetzung der Qualitätskontrolle

  • Inspektionstechnologie: Gewährleistung der erforderlichen Qualität.
  • Process Control: Gestaltung von Produktionssystemen zur Vermeidung von Problemen.
  • Integrales Management (Gestion Integral): Beteiligung aller Bereiche an der Produktqualität.
  • Total Quality: Ausweitung der Qualität auf alle Prozesse.

Unternehmen und Umweltschutz

Das Verhältnis zwischen Umwelt und Wirtschaft ist sehr eng.

Integration des Umweltmanagements

Die Integration wird gefördert durch:

  • Rechtsvorschriften: Die Gesetzgebung wird immer strenger.
  • Gesellschaft: Die Verschlechterung der Umwelt beeinflusst das Image des Unternehmens.

Die Umweltwirtschaft: Geschäftsmöglichkeiten

Die Gesellschaft verlangt von Unternehmen mehr umweltpolitische Verpflichtungen. All diese Aktivitäten haben einen neuen Markt generiert und die Entstehung neuer Wirtschaftszweige gefördert.

Zwei Hauptansätze

  • Verringerung der Umweltauswirkungen: Durch die Installation von Anlagen zur Verminderung der Umweltverschmutzung.
  • Schutz der Umwelt: Ersatz von Technologien und Ressourcen durch solche mit geringerer Umweltbelastung.

Verwandte Einträge: