Grundlagen zu Medikamenten und Impfstoffforschung
Eingeordnet in Medizin & Gesundheit
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,68 KB
Was ist ein Medikament?
Ein Medikament ist eine chemische Substanz (oder eine Gruppe davon), die als Teil einer Darreichungsform eingesetzt wird, um Krankheiten bei Menschen oder Tieren zu heilen. Es besitzt Eigenschaften zur Verhinderung, Diagnose, Behandlung, Linderung von Symptomen oder Erkrankungen.
Der Wirkstoff
Der Wirkstoff ist die Komponente, die für die Aktivität des Medikaments verantwortlich ist und die Zielstelle erreicht. Das gleiche Medikament kann einen oder mehrere Wirkstoffe enthalten.
Der Träger (Hilfsstoff)
Ein Träger (oder Hilfsstoff) ist eine Substanz, die den Wirkstoffen zugesetzt wird oder als Vehikel dient. Träger können die Zubereitung und Stabilität beeinflussen, organoleptische Eigenschaften verändern oder die Bioverfügbarkeit des Arzneimittels bestimmen.
Generika
Generika sind Medikamente, die unter dem Namen des Wirkstoffs verkauft werden. Sie weisen die gleiche Dosis, Darreichungsform, Wirksamkeit, Sicherheit, Qualität und Bioäquivalenz wie das Originalpräparat auf.
Das Patent
Ein Patent ist ein Satz ausschließlicher Rechte, die von einem Staat einem Erfinder oder seinem Rechtsnachfolger für einen begrenzten Zeitraum im Austausch für die Offenlegung seiner Erfindung gewährt werden. Patente sind nicht für einen unbestimmten Zeitraum gültig, sondern verfallen nach einem bestimmten Zeitraum, der in der Regel 20 Jahre beträgt.
Manuel Elkin Patarroyo und der Malaria-Impfstoff
Manuel Elkin Patarroyo (Kolumbien, *geb. 1946*) ist promovierter Immunologe der Rockefeller University in New York. Er ist verantwortlich für die Entwicklung eines synthetischen Impfstoffs gegen Malaria. Dieser Impfstoff wurde bereits in Gebieten getestet, die unter dieser Krankheit als Epidemie leiden (Kolumbien, Venezuela, Ecuador, Brasilien und neuerdings auch in mehreren afrikanischen Ländern). Das Patent wurde 1993 der WHO gestiftet. Der Impfstoff gegen diese Krankheit, die jährlich Millionen von Menschen tötet, wurde in den letzten Jahren weiter verbessert.
Pläne zur kostenlosen Verteilung
Darüber hinaus beabsichtigt Patarroyo, ein Konsortium von 'Freunden' zu schaffen, um das Medikament kostenlos zu verteilen, sobald eine neue Anwendung bereit ist, was wahrscheinlich in etwa fünf Jahren der Fall sein wird. Damit sollen möglichst viele der geschätzten 2,7 Milliarden Menschen erreicht werden, die dem Risiko von Malaria ausgesetzt sind. Er arbeitet mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an der Entwicklung synthetischer Impfstoffe gegen Malaria, Tuberkulose und Lepra.