Grundlagen menschlicher Entwicklung und Werte
Eingeordnet in Religion
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,85 KB
Die Geschichte von David und Batseba
Es wird erzählt, dass David seine Männer aussandte, um die Region der Ammoniter zu verwüsten und zu belagern. David selbst blieb in Jerusalem. Eines Tages sah er beim Spazierengehen eine schöne Frau und ließ nach ihr fragen. Ihm wurde gesagt, dass die Frau Batseba hieß. David ließ sie holen und schlief mit ihr. Daraufhin wurde die Frau schwanger.
Da diese Frau einen Ehemann hatte, Uria, beschloss David, ihn an die vorderste Front des Kampfes zu stellen, wo er verwundet wurde und starb. Mehrere Offiziere, darunter Uria, wurden getötet.
Maslows Bedürfnispyramide
Physiologische Bedürfnisse
Alles Seiende bezieht sich auf den Appetit und unseren Zustand des Lebens.
Sicherheitsbedürfnisse
Sich sicher fühlen vor Gefahren und feindseligen Bedrohungen.
Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Liebe
Das Bedürfnis, geliebt zu werden, Zuneigung zu empfangen und zu geben, sowie die Zugehörigkeit zu etwas oder jemandem.
Bedürfnis nach Wertschätzung
Das Bedürfnis nach Prestige und Anerkennung. Das Gefühl, erfolgreich zu sein und Erfolge im Leben zu erzielen.
Bedürfnis nach Selbstverwirklichung
Der Prozess, durch den Menschen danach streben, ihr volles Potenzial zu erreichen.
Entwicklungsstufen und Selbstverwirklichung
- Kinder und Jugendliche: Im Lebenszentrum steht die Abhängigkeit in der Adoleszenz.
- Erwachsene: Persönliche Erfüllung. Alle Ebenen sind im gesamten Leben aktiv. Der eigentliche Motor des Lebens ist die Stufe der Selbstverwirklichung (Stufe 5).
Persönliche Entwicklung ist nicht möglich, wenn Menschen die Bedürfnisse der ersten Ebene nicht erfüllen (oder in Angst leben, dass andere sie unterdrücken). Sie führt zu einem Projekt der Selbstverwaltung.
Beispiele für Selbstverwirklichung
Die Rollen von Moses in der Geschichte Israels und Maria in den Evangelien stehen in Zusammenhang. Beide sind selbstverwirklichende Menschen. Sie spüren das Bedürfnis nach Selbstschutz, das sich in jedem Einzelnen manifestiert. Sie fühlen sich berufen zu neuen Aufgaben, zu einem neuen persönlichen Leben, auch jenseits ihres eigenen Potenzials. Dies wird als Berufung bezeichnet.
Der Wert im Leben
Der Wert ist eine Qualität, die Dingen oder Situationen innewohnt, die für den Sinn unseres Lebens und unsere persönliche Reife so wichtig sind, dass die Person sich von diesem Wert herausgefordert und gefordert fühlt.
Der Lebensplan
Ein Lebensplan wird auf der Grundlage von Prinzipien erstellt, auf denen die Person ihr Leben aufbaut und aus denen sich ihre Entscheidungen ergeben. Die Frage ist, wie man das Leben sinnvoll gestalten möchte. Jedes Projekt erfordert harte Arbeit.
Grundlegende Lebensentscheidungen
Es ist eine grundsätzliche Entscheidung der Person, die Persönlichkeit aus ihrem Kern entspringt und die primäre Absicht aller weiteren Handlungen bestimmt. Das Leben orientiert sich an den Werten der Hingabe und Offenheit oder am Eingeschlossensein im eigenen Selbst.
Das Gewissen und die Selbstkenntnis
Es ist gleichbedeutend mit Erkennen und Bewusstsein. Es ist das Wissen, das wir von uns selbst, unseren Handlungen und der Welt um uns herum haben, und die Eigenschaft, die Menschen befähigt, Urteile über die Richtigkeit unseres Handelns zu fällen. Es ist der intimste und tiefgründigste Kern der menschlichen Existenz, aus dem unsere besten Wünsche und Impulse auf der Suche nach persönlicher Erfüllung und Glück entstehen.
Verantwortung für eigene Handlungen
Diese Person kann klären, warum eine bestimmte Handlung ihres Lebens geschieht und die Konsequenzen dieser Handlung als Ausdruck ihrer selbst trägt.