Grundlagen des Sporttrainings: Konzepte, Methoden und Anpassung

Classified in Leibesübungen

Written at on Deutsch with a size of 8,91 KB.

AUSBILDUNG

  • Reihe von Aufgaben, Tätigkeiten oder Übungen
  • Ist ein Prozess: Er entwickelt sich im Laufe der Zeit, umfasst die Planung und Terminierung und produziert Änderungen
  • Ziel ist es, Fähigkeiten zu erhöhen, um die Leistung zu verbessern.

Allgemein vs. Speziell

  • Allgemein: Ziel ist es, die Gesundheit und die allgemeinen funktionalen Möglichkeiten, Übungen und Aktivitäten global zu verbessern.
  • Speziell: Das Ziel ist es, einen bestimmten Aspekt oder einen bestimmten Bereich, einschließlich der technischen, taktischen, physischen und psychischen Ausbildung, zu verbessern.

Schlüsselkonzepte

  • Stimulus: Ursache für die Reaktion des Körpers, was zu einem Prozess der Anpassung an sich ändernde Anforderungen führt.
  • Adaptation: Die Fähigkeit von Lebewesen, ein ständiges Gleichgewicht seiner Aufgaben an die Anforderungen von externen Stimuli zu erhalten.
  • Load: Physikalischer Reiz, der während des Trainings erfolgt und den Körper des Athleten beeinflusst.
  • ANPASSUNG: Wechsel der morphologischen, funktionellen und biologischen Aspekte im Körper des Sportlers als Folge des Trainings, die Anstrengungen ermöglichen. Die schrittweise Angleichung ist die Grundlage für die Ausbildung, die dafür sorgt, dass der Athlet ein höheres Leistungsniveau erreichen will.

Gesetz der Schwelle (Arnold-Schultz)

  • Stimuliert Threshold: Stress-Schwelle, unterhalb derer keine Anpassungen stattfinden.
  • Limit Toleranzgrenze: Über der sich die Gefahr einer Überlastung des Körpers befindet.

Aufwärmen

HEIZUNG: Eine Reihe von Übungen oder Aktivitäten, die vor dem Training oder Wettkampf durchgeführt werden, um das physische, technische, taktische und psychologische Thema für mehr sportliche Leistung vorzubereiten und die Gefahr von Verletzungen zu reduzieren.

  • Herz-Kreislauf-Phase: Joggen, um Puls und Körpertemperatur zu erhöhen.
  • Gymnastik-Phase (Gelenke): Gelenkbeweglichkeitsübungen mit/ohne Verschiebungen.
  • Gymnastik-Phase (Neuromuskulär): Lokalisierte Übungen, die an Intensität zunehmen.
  • Stage-spezifisch: Übungen, die sich aus der Tätigkeit ableiten.
  • Recovery-Phase: Nur für den Rennsport und psychologische Zwecke (Konzentration).

Grundkonzepte im Sporttraining

  • Volumen: Ist die Quantifizierung der Trainingsbelastung.
  • Intensität: Ist der qualitative Aspekt der Trainingsbelastung.
  • Recovery: Ist die Pause zwischen einer Einheit und der nächsten.

Sporttrainingsmethoden

  • Kontinuierliche Methode: Die automatisierte zyklische körperliche Übungen angewandt, stützen sich auf eine mehr oder weniger konstante Geschwindigkeit.
  • Methode mit Abständen: Angewendet, um Übungen mit Veränderungen der Geschwindigkeit und des Rhythmus durchzuführen.
  • Circuit-Methode.
  • Methode des Wettbewerbs.
  • Methode Spaß.

ZEITEN SIND sensible Phasen, eingeschränkt, so dass der Körper besonders empfindlich auf bestimmte Reize reagiert.

Kräfte

Kräfte: Fähigkeit des neuromuskulären Systems, Spannungen/Kontraktionen durch externe Widerstände zu erzeugen.

Klassifizierung

a) Zunächst:

  • Statische oder isometrische: Keine Änderung in der Belastung, aber keine Muskelverkürzung oder -verlängerung.
  • Dynamische oder isotonische: Keine Verkürzung oder Verlängerung des Muskels, aber keine Änderung der Spannung.

b) Heute:

  • Auxotónica Concentric: Verkürzung der Muskeln erzeugt Spannung.
  • Auxotónica exzentrischen: Muskelspannung verursacht Stretching.
  • Slow-Maximum Strength / Explosive Force / Force Schnell / Fast
  • Force Widerstand / Relative-Stärke
  • Force General / Special Force.

Geschwindigkeit

  • Kapazität, so schnell auf einen Reiz oder ein Signal zu reagieren.
  • Kapazität, sich wiederholende Bewegungen auszuführen oder in kürzester Zeit zu isolieren.
  • Fähigkeit, kurze Strecken in kürzester Zeit zu Fuß zu erreichen.

Arten von Geschwindigkeit

  • Reaktionsgeschwindigkeit: Fähigkeit, motorische Reaktion auf einen sensorischen Reiz in kürzester Zeit möglich. Kann sein: einfach oder komplex.
  • Acyclische Speed: Fähigkeit, nicht zyklische Bewegungen in der kürzest möglichen Zeit versus Minimum Widerstand durchzuführen, wird oft als eine Manifestation der explosive-konzentrischen Kraft charakterisiert.
  • Zyklische Speed: Fähigkeit zur zyklischen Bewegungen so schnell wie möglich durchführen. Gewöhnlich identifiziert sich mit der Verschiebung Kapazität.

Widerstand

WIDERSTAND: Prozesse ermöglichen es Ihnen, chemische Energie in mechanische Energie umzuwandeln.

Das ATP-PC (Phosphagen) ist die Energiequelle der Muskel und wird durch eine ununterbrochene Kette von Energiebahnen erhalten.

Energiegewinnung

  • Anaerobe Way alactic: Reserve von ATP in der Muskulatur gibt nur 2-3 Sekunden der Tätigkeit, muss es von der PC für 20-30 Sekunden zu verlängern, um den Aufwand regeneriert werden, ist unmittelbar.
  • Anaerobe Lactic Via: Umwandlung von Muskel Glykogen in Glukose und ATP und zu erhalten, ohne Sauerstoff, Milchsäure, setzt ihre Bemühungen fort bis zu 5-6 Minuten.
  • Via Aerobic: Umwandlung von Glukose und Fettsäuren in ATP in Gegenwart von Sauerstoff ist die wirtschaftlichste und die länger ist (bis zu Stunden).

Arten von Widerstand

  • von sehr kurzer Dauer (anaerobe alactic): Bemühungen unter 30 Sekunden, wo die wichtigste Energiequelle die anaerobe alactic ist.
  • Von kurzer Dauer (anaeroben Milchsäure): Die Bemühungen um bis zu 90 Sekunden, wo die wichtigste Energiequelle die anaerobe Milchsäure ist.
  • mittlerer Länge (gemischt): Bemühungen zwischen 90 Sekunden und 8 Minuten, wo die Energiequelle die anaerobe und aerobe zusammen ist.
  • lange und sehr lange Laufzeit (aerob): Bemühungen um mehr als 8 Minuten, wo die wichtigste Energiequelle Aerobic ist.

Trainingsmethoden

  • Kontinuierliche Methoden: aus der Ferne oder einer bestimmten Zeit ohne Unterbrechung, kann eine Konstante (Dauerlauf) oder variabler Geschwindigkeit (Fahrtspiel) sein.
  • Intermittierende Methoden: ermöglicht höhere Intensitäten und der Aufwand zwischen einem zögerlichen Bemühungen um einen Aufschwung aufgeteilt; Variablen zu prüfen, eine Ausbildung zu schaffen: Abstand, Dauer, Intensität, Wiederholungen, Häufigkeit und Art der zu brechen, haben wir die Methode der Wiederholungen, das Intervall (intensiv und extensiv) und der Schaltung.

Flexibilität

FLEXIBILITÄT: Fähigkeit zur maximalen Amplitude in einer Bewegung, in einem Gelenk.

Arten von Flexibilität

  • Abhängig von der Art der Bewegung:
  • statisch: der Sportler in Ruhe
  • Dynamik: der Athlet ist in Bewegung

Je nach Effizienz der Bewegung:

  • Absolute: maximale Dehnung eines Gelenks
  • Work: Grad der Dehnung während der Ausführung einer Bewegung
  • Bleibende: Dehnung Ebene, die ein Athlet zu vermeiden, muss die Entwicklung Verkrustungen.

Entradas relacionadas: