Grundlagen der Technologie: Analyse, Vermessung & Darstellung von Objekten

Eingeordnet in Elektronik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,64 KB

1. Was ist Technologie?

Das Erschaffen von Objekten durch die Entwicklung einer Methode und deren konsequente Wiederholung ist ein Prozess, den wir Kunst nennen.

Technologie ist der Körper von Wissen und Techniken, die Menschen nutzen, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen, Produkte zu entwickeln und ihre Lebensbedingungen zu verbessern.

2. Analyse von Objekten

Anatomische und ästhetische Analyse

Die anatomische und ästhetische Analyse berücksichtigt die Form, Größe, Farbe, Textur und die Komponenten eines Objekts.

Funktionale Analyse

Die funktionale Analyse untersucht ein Objekt hinsichtlich seiner Funktionsweise und stellt fest, ob es alle Aufgaben erfüllt, für die es konzipiert wurde.

Technische Analyse

Sie befasst sich mit der Untersuchung und Bewertung der Materialien und Techniken, die für den Bau eines technologischen Objekts verwendet werden. Beispiele hierfür sind:

  • Mechanische Technologie
  • Elektrotechnik
  • Elektronik
  • Chemie

Wirtschaftliche Analyse

Sie untersucht die Kosten für die Herstellung und Vermarktung eines Objekts, da diese dessen Preis bestimmen.

Ergonomische Analyse

Sie untersucht die Gestaltung von Objekten im Hinblick auf ihre Beziehung zum Benutzer.

3. Die Vermessung von Objekten

Messen ist der Vorgang, der es ermöglicht, die Dimensionen eines Objekts zu bestimmen, indem festgestellt wird, wie oft eine Maßeinheit darin enthalten ist. Gängige Systeme sind:

  • Das metrische System (basiert auf dem Meter)
  • Das englische System
  • Das Sexagesimalsystem

4. Messinstrumente

Messgenauigkeit (Grad der Wertschätzung)

Die Messgenauigkeit (oder Ablesegenauigkeit) ist die kleinste Einheit, die ein Messwerkzeug erfassen kann.

Messschieber

Der Messschieber besteht in der Regel aus festen Messbacken und einem beweglichen Schieber mit beweglichen Messbacken.

Winkelmesser (Goniometer)

Das Goniometer oder der Winkelmesser ist ein Instrument, bestehend aus einem beweglichen Lineal, das durch eine Schraube gesichert ist, und einer Skala, die in 180° unterteilt ist.

5. Objektdarstellung in Ansichten

Perspektivische Darstellung

Die perspektivische Darstellung ist die Abbildung eines Objekts in der Ebene, so wie es dem Auge erscheint.

Ansichten eines Objekts

Dies sind die Bilder, die entstehen, wenn die Flächen eines Objekts senkrecht auf Ebenen projiziert werden, die parallel zu diesen Flächen liegen.

Verwandte Einträge: