Grundlagen und Umsetzung des Pädagogischen Projekts (PE)

Eingeordnet in Lehre und Ausbildung

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,37 KB

Definition und Zweck des Pädagogischen Projekts (PE)

Welche drei Fragen definieren das Pädagogische Erziehungskonzept (PEC)?

  • Wer wir sind.
  • Was wir wollen.
  • Wie wir organisiert sind.

Was ist das Ziel der Analysephase bei der Vorbereitung des PEC?

Die Schule für die Gemeinschaft zu engagieren.

Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen müssen bei der Erstellung des PEC berücksichtigt werden?

Die Verfassung, die LOE (Ley Orgánica de Educación) und die entsprechenden Bestimmungen.

Wie nennt man das Dokument, das die Beteiligung verschiedener Sektoren der Bildungsgemeinschaft, Vorgaben, Ziele, Aufgaben, Struktur und die Realisierung eines PEC identifiziert?

Das Pädagogische Projekt (PEC).

Ist das Pädagogische Projekt (PE) mehr als ein reines Curriculum-Projekt?

Ja.

Was ist einer der wichtigsten Teile des Bewertungsprozesses der gesamten Schule?

Das Pädagogische Projekt selbst.

Entwicklung und Erstellung des PE

Wer unterstützt die Bildungsgemeinschaft bei der Erstellung des PE?

Die Lehrer.

Was ist der erste Schritt bei der Entwicklung des Pädagogischen Projekts?

Die Regelung des Pädagogischen Projekts vereinbaren.

Welche beiden Teile bilden den Entwurf des Pädagogischen Projekts?

Der grundlegende Kern und die beigefügten Dokumente.

Was ist der erste Teil in der ersten Phase der Entwicklung des Pädagogischen Projekts?

Der Kern.

Wie nennt man die Gruppe, die die zweite Phase der Entwicklung des Pädagogischen Projekts durchführt?

Die Kerngruppe (oder: Erstellung des Kerns).

Welches Gesetz regelt die Erstellung des schuleigenen Pädagogischen Projekts (PE)?

Die LOE (Ley Orgánica de Educación).

Was ist das Erste, was ein Management-Team bei der Entwicklung eines Pädagogischen Projekts (PE) tun sollte?

Entscheiden, welche Pläne und Programme durchgeführt werden sollen.

Wie viele Entwicklungskriterien gibt es für das Pädagogische Projekt einer öffentlichen Bildungseinrichtung?

Sechs.

Was ist mit dem Pädagogischen Projekt (PE) in Schulen zu tun?

Es wird entwickelt, zugelassen und ausgeführt.

Was sind die Mindestkomponenten des Pädagogischen Projekts (PE)?

Der Kern und verwandte Dokumente.

Rollen und Verantwortlichkeiten

Welches Gremium ist für die Genehmigung des Pädagogischen Projekts verantwortlich?

Der Schulvorstand.

Wer bildet die Governance-Struktur des Zentrums?

Schulträger, Lehrkräfte und das Management-Team.

Wer bewertet das Pädagogische Projekt (PE)?

Der Direktor, das Management-Team und die Schulleitung.

Wer ist für die Identität der Schule verantwortlich?

Das Management-Team.

Welches Gremium ist in jedem Zentrum die höchste Instanz für das Pädagogische Projekt (PE)?

Der Schulvorstand.

Wer ist für die Bewertung und Umsetzung des Pädagogischen Projekts (PE) zuständig?

Der Direktor, das Management-Team und die Schulleitung.

Lehrplan und pädagogische Prinzipien

Was ermöglicht es jeder Schule, sich zu differenzieren?

Ihre Identität.

Warum dürfen öffentliche Schulen den Schülern keine Ideologien vorschreiben?

Weil sie weltanschauliche Neutralität wahren müssen.

Was ist das Ziel des Lehrplans einer Bildungsstufe?

Die Festlegung gemeinsamer Grundlagen.

Wer ist beauftragt, den Lehrplan an die Situation und die Bedürfnisse der Schüler anzupassen?

Das Management-Team und alle Lehrer.

Wo finden Management-Teams spezifische Anleitungen zur Anpassung der Lehrpläne an die Eigenschaften des Zentrums?

In der Konzeption des Lehrplans für das Pädagogische Projekt (PE).

Wo sind die grundlegenden Kompetenzen festgelegt?

Im Lehrplan.

In welchem Dokument finden die Lehrplanteams spezifische Leitlinien zur Erleichterung der Anpassung?

In den gedruckten Anleitungen für das Pädagogische Projekt (PE).

Welche Komponenten des PE, insbesondere die von der Bildungsverwaltung festgelegten, sind im Einklang mit der bestehenden Gesetzgebung?

Die Anhänge des PE.

Was sind die anfänglichen Referenzen für pädagogische Interventionen, die signifikantes Lernen, Vorwissen, Lernfunktionalität und Individualisierung berücksichtigen?

Pädagogische Prinzipien.

In welchem Dokument finden Management-Teams spezifische Leitlinien zur Anpassung pädagogischer Prinzipien und Ziele?

Im Dokument „Entwicklung des grundlegenden Kerns des PE“.

Welche Merkmale sollte eine öffentliche Bildungseinrichtung haben?

Eine Geschichte, soziale und kulturelle Kompetenzen.

Was ist ein besonderer Bestandteil des Lehrplans?

Die Grundfertigkeiten (Schlüsselkompetenzen).

Nennen Sie ein Bildungsprogramm, das in den Entwurf des Zentrums aufgenommen wird.

Das Familie-Schule-Programm (Es gibt 7, aber dieses ist ein Beispiel).

Welche wichtigen Punkte müssen pädagogische Projekte beachten?

Verschiedene Arten des Denkens und religiöse Überzeugungen.

Was beinhaltet das Pädagogische Projekt (PE) bezüglich der Schüler?

Die Berücksichtigung von Vielfalt und Nicht-Diskriminierung.

Rechtliche Grundlagen und Veröffentlichung

Welches Recht garantiert die Verfassung?

Das Recht eines jeden auf Bildung.

Was legt die LOE für alle öffentlichen Schulen fest?

Dass sie ihr eigenes Pädagogisches Projekt (PE) haben müssen.

Welche Gesetze regeln das Pädagogische Erziehungskonzept (PEC)?

Die LOE und die königlichen Dekrete des Mindestunterrichts.

Wo und wofür sollte das Pädagogische Projekt (PE) veröffentlicht werden?

Auf der Webseite des Zentrums, damit alle Mitglieder der Bildungsgemeinschaft Zugang haben.

Wie können alle Dokumente des PEC eingesehen werden?

Auf Papier oder auf der Webseite.

Spezifische Aspekte und Herausforderungen

Mit wem pflegen öffentliche Schulen eine enge Beziehung?

Mit den Bildungsbehörden.

Wer ist für die Erstellung der Lehrpläne verantwortlich?

Die Schulbehörden.

Was ist der Schlüssel für den gesamten Prozess der Selbstevaluation von Schulen?

Das eigene Bildungsprojekt.

Was sollten Eltern tun, wenn sie in einem säkularen Zentrum wünschen, dass ihre Kinder Religionsunterricht erhalten?

Sie sollten eine entsprechende Ausbildung in einem anderen Fach wählen oder außerhalb der Schule organisieren.

Welche Eigenschaft ist für die Pläne eines Zentrums entscheidend?

Überzeugend.

Verwandte Einträge: