Grundlagen der Unternehmensführung: Kontrolle, Macht und Führung
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,47 KB
Funktion der Kontrolle
- Ebenen der Compliance etablieren, um akzeptable Werte der Mitarbeiter in der Produktion festzulegen, wie z. B. monatliche Absatzzahlen für Verkäufer.
- Die Leistung in regelmäßigen Abständen prüfen (stündlich, täglich, wöchentlich, monatlich, jährlich usw.).
- Feststellen, ob es Abweichungen vom Durchschnitt gibt.
- Wenn es eine Abweichung gibt, Maßnahmen ergreifen oder eine weitere Untersuchung einleiten, wie Umschulung oder Weiterbildung. Wenn keine Abweichung vorliegt, die Tätigkeit fortsetzen.
Elemente der Steuerung
Standards setzen: Die Anwendung einer Maßeinheit, die als Modell, Anleitung oder Muster für die Steuerung dienen soll.
Leistungsmessung: Der Vorgang der Messung von Leistung und Ergebnissen, wobei die gleiche Maßeinheit angewendet wird.
Korrektur: Die Kontrolle ermöglicht konkrete und greifbare Korrekturmaßnahmen, um Abweichungen von den Standards zu beheben.
Feedback: Die Umsetzung von Korrekturmaßnahmen führt zu Feedback. Hier zeigt sich die engere Beziehung zwischen Planung und Kontrolle.
Bestehende Kontrollmethoden
- File Audit
Was ist Macht?
Macht: Die Fähigkeit, die Überzeugungen oder Handlungen anderer Individuen oder Gruppen zu beeinflussen.
Was ist Autorität?
Autorität: Das Recht, Entscheidungen zu treffen. Formale Autorität ist eine Art von Macht, die auf der Anerkennung von Legitimität basiert.
Arten von Macht
Legitime Macht: Als Folge der Position/Stellung.
Macht durch Wissen oder Erfahrung: Zum Beispiel bei Beratern.
Referenzmacht: Einflussnahme durch Charisma.
Macht durch Zwang: Zum Beispiel durch Bestrafung (Beispiel: Fidel Castro).
Belohnungsmacht: Die Fähigkeit, materielle und immaterielle Belohnungen zu gewähren oder zu verweigern.
Merkmale eines effektiven Führers
- Selbstgeführte Personen sind in der Lage, selbstständig zu denken und ohne Aufsicht zu arbeiten.
- Sie sind einem höheren Zweck verpflichtet.
- Sie fördern Wettbewerb und konzentrieren ihre Bemühungen auf maximale Wirkung.
- Sie sind mutig, ehrlich und glaubwürdig.