Grundlagen der Verwaltung: Merkmale und Verfahren
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,34 KB
Merkmale der Verwaltung
Universalität
Die Verwaltung tritt überall dort auf, wo ein bestimmter sozialer Organismus existiert. Sie hat ihre eigenen, unverwechselbaren Besonderheiten und wird von anderen Wissenschaften begleitet.
Dauerhaftigkeit
Im Leben eines Unternehmens sind die meisten administrativen Elemente in unterschiedlichem Maße dauerhaft präsent.
Hierarchische Einheit
Es gilt, die hierarchischen Ebenen der Behörde zu beachten.
Instrumenteller Wert
Die Verwaltung ist ein Instrument; ihr Ziel ist praktischer Natur.
Flexibilität
Die Verwaltung passt sich flexibel den Bedürfnissen der jeweiligen Organisation an.
Anwendungsbereich
Der Anwendungsbereich erstreckt sich auf alle Hierarchieebenen eines Unternehmens.
Beziehung zu anderen Wissenschaften
Sozialwissenschaften:
- Soziologie
- Psychologie
- Rechtswissenschaft
- Wirtschaftswissenschaften
- Anthropologie
Natur- und Ingenieurwissenschaften:
- Mathematik
- Wirtschaftsingenieurwesen: Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse in Forschung und Entwicklung der industriellen Technik.
- Rechnungswesen
- Ergonomie
- Kybernetik
Ethik:
Der Blick auf die moralischen Fragen für ein Individuum, eine Orientierung über die Probleme der Gesellschaft.
Verwaltungsverfahren
Die vier Hauptphasen:
- Planung
- Organisation
- Durchführung
- Kontrolle
Planung
Die Planung ist die Ausarbeitung eines Plans oder einer integrierten Struktur für künftige Aktivitäten. Dies erfordert die Fähigkeit, zu antizipieren und zu visualisieren.
Ziele der Planung:
- Den Blick nach vorn richten: Ziele verdeutlichen, verstärken und festlegen.
- Prognosen erstellen.
- Die Bedingungen und Voraussetzungen festlegen, unter denen die Arbeit ausgeführt wird.
- Aufgaben zur Erreichung der Ziele definieren und erklären.
- Politiken, Methoden, Verfahren und Leistungsstandards festlegen.
- Mögliche zukünftige Probleme antizipieren.
- Pläne im Lichte der Kontrollergebnisse anpassen.
Organisation
Die Organisation beinhaltet die Verteilung von Tätigkeiten unter den Mitgliedern der Gruppe und zeigt die Beteiligung jedes einzelnen Mitglieds an der Gruppenarbeit.
Aufgaben der Organisation:
- Operative Einheiten unterteilen.
- Beiträge in operativen Verpflichtungen zusammenfassen.
- Positionen im operativen Bereich und verwandte, handhabbare Aufgaben sammeln.
- Berufliche Anforderungen klären.
- Auswahl und Platzierung der Individuen an der richtigen Stelle.
- Bereitstellung von persönlichen Einrichtungen und anderen Ressourcen.
Durchführung
Die Durchführung (oder Leitung) umfasst die physische Ausführung der Tätigkeiten, die sich aus den Phasen der Planung und Organisation ergeben. Manager müssen handeln, damit die Gruppen ihre Aufgaben erfüllen.
Kontrolle
Die Kontrolle ist der Prozess der Überwachung, Messung und Korrektur der Leistung, um sicherzustellen, dass die Ziele erreicht und die Pläne eingehalten werden.