Gypsy Ballads von Lorca: Analyse von Stil, Charakteren und Themen

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,5 KB

Gypsy Ballads

Lorca stilisiert die Zigeunerwelt, weg vom Genre der Volksmusik und dem Lokalkolorit. Die Balladen können in zwei Sätze aufgeteilt werden, abgesehen von den drei Erzengeln, die Córdoba, Granada und Sevilla symbolisieren. Der erste Satz ist eher lyrisch, mit der dominanten Präsenz von Frauen, der letztere ist episch und männlich dominiert.

Die Zigeunerin: Konflikt und Marginalisierung

Die Zigeunerin kollidiert mit zwei Realitäten, Liebe und dem „Anderen“, aufgrund ihrer Überzeugungen und ihres Kodex. Die Garde marschiert ein, ihre Rechte oder ihr Status werden angefochten. Die Menschen ihrer eigenen Rasse oder die marginalisierte und unterdrückte Gesellschaft, deren bewaffneter Arm die Bourgeoisie ist, führt häufig zu Blut und Tod. Liebe und persönliche Überzeugungen führen zu Tod oder Verletzung, was eine schwierige moralische Heilung bedeutet.

Die Rolle der Guardia Civil

Eine bemerkenswerte Romanze ist die der spanischen Guardia Civil, deren Sympathie stark vertreten ist und die eine antagonistische Rolle im Spiel einnimmt.

Stil von Lorca

Lorca versucht, die Erzählung mit der lyrischen Sprache zu verbinden, ohne dass eine der beiden Qualitäten verliert. Er greift die Tradition der Balladen auf, mit Geschichten, die in medias res beginnen und ein unvollendetes Ende haben, Erzählerbeschreibungen und direkten Dialog zwischen den Charakteren. Manchmal wird der Dialog erweitert, um den Erzähler einzubeziehen.

Lyrische Atmosphäre und Charakterinteraktion

Dies ist eine Geschichte von Liebe und Blut, eine lyrische Atmosphäre, die alles umhüllt, und zwei Charaktere, die in einer Wechselwirkung Dramatik erzeugen. Aus kleinen Zeilen gewinnt viel Bedeutung, und es ist eines der bekanntesten Werke Lorcas. Als Zigeuner gekennzeichnet, behalten sie ihre Ideologien und Merkmale, die Lorca kennzeichnen. Die Behandlung von Männern und Frauen der Arbeit ist sehr traditionell und unterliegt der Zeit, in der sie sich befinden.

Charaktere

Männer

Männer nehmen fast immer eine passive Haltung ein, da es die Frauen sind, die klagen oder sich über Arbeitsmangel beschweren. Männer stellen Merkmale von Reife, Weisheit und Widerstandsfähigkeit dar. Hervorzuheben ist das fast vollständige Fehlen von physischen Beschreibungen von Männern.

Frauen

Frauen werden sowohl physisch als auch psychisch detailliert beschrieben. Die Charaktere im Stück sind schwach angesichts der Schwierigkeiten.

Verwandte Einträge: