Handball: Grundlagen, Fouls und Taktiken
Classified in Leibesübungen
Written at on Deutsch with a size of 2,91 KB.
Grundlagen des Handballs
Zweck
Das Ziel des Spiels ist es, den Ball öfter in das gegnerische Tor zu werfen als die gegnerische Mannschaft.
Spielfeld
Das Spielfeld ist 40x20 Meter groß.
Material
Der Ball hat einen Durchmesser von 61 cm und wiegt 430 g.
Spieldauer
Ein Spiel besteht aus zwei Halbzeiten von je 20 Minuten mit einer Pause von 10 Minuten.
Spieler
Eine Mannschaft besteht aus 5 Spielern (4 Feldspieler + Torwart).
Positionen
- Rückraum Mitte: Der Spielmacher, der in der Regel am stärksten und schnellsten ist.
- Außen: Sie spielen an den Seiten und sind in der Regel schnell und geschickt.
- Rückraum Links/Rechts: Sie sind die letzten Spieler in der Verteidigung und haben eher defensive Aufgaben.
- Torwart: Verteidigt das Tor und ist schnell und flexibel.
Wichtige Fouls
Technische Fouls
Technische Fouls werden an der Stelle geahndet, an der sie begangen wurden.
- Treten
- Zu Fall bringen
- Angreifen von hinten
- Dem Gegner den Ball mit der Hand entreißen
Persönliche Fouls
Persönliche Fouls werden mit einem Freiwurf geahndet.
- Der Torwart braucht mehr als 5 Sekunden, um den Ball abzuspielen.
- Ein Feldspieler berührt den Ball, bevor ein eingewechselter Spieler das Feld verlassen hat.
- Ein Feldspieler spielt den Ball zum eigenen Torwart zurück.
Strafen
- Zeitstrafe: Wird durch einen Schuss von der 6-Meter-Linie geahndet.
- Kumulative Fouls: Wenn eine Mannschaft mehr als 5 Fouls pro Halbzeit begeht, wird der Gegner mit einem 12-Meter-Wurf ohne Abwehrmauer belohnt.
Spielzüge
Angriffsaktionen
Ballführung: Wird verwendet, um den Ball von einem Ort zum anderen zu bewegen.
Täuschung: Eine Reihe von Bewegungen, um den Gegner in die Irre zu führen.
Defensivaktionen
Deckung: Verteidigungsaktion gegen einen angreifenden Spieler, um zu verhindern, dass die eigene Abwehr überwunden wird.
Abfangen: Den Laufweg eines Passes unterbrechen.
Balleroberung: Dem Gegner den Ball abnehmen.
Abwehrsysteme
Die Anordnung der Spieler in Bezug auf den Ballbesitz.
- Diamant
- Quadrat
- Trichter (Defensiver Rückzug): Erlaubt es, gegnerische Konter zu verteidigen und das Team nach einem Ballverlust geordnet zu positionieren.
Offensivsysteme
Konter: Schneller Angriff auf das gegnerische Tor, bevor sich die gegnerische Abwehr formieren kann.
Angriff auf Zonenverteidigung: Bezieht sich auf die Positionierung der Spieler vor jeder Art von Zonenverteidigung.