Handball Regeln: Strafen, Würfe und Tore
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,42 KB
Verweis (Verwarnung)
Ein Verweis wird verhängt für:
- Fouls und ähnliche Regelwidrigkeiten im Verhalten gegenüber dem Gegner.
- Fehler, die schrittweise bestraft werden müssen.
- Straftaten, die begangen werden, während der Gegner einen formalen Wurf ausführt.
- Unsportliches Verhalten durch einen Spieler oder Team-Offiziellen.
Ausschluss (2 Minuten Zeitstrafe)
Ein Ausschluss (2 Minuten) wird bestraft für:
- Illegale Einwechslung oder falsches Betreten des Spielfelds.
- Wiederholte Fouls der Art, die schrittweise bestraft werden sollten.
- Wiederholtes Fehlverhalten eines Spielers oder Offiziellen.
- Nicht-Ablegen des Balls oder Hinlegen auf den Boden bei einem Freistoß gegen die eigene Mannschaft.
- Wiederholter Verstoß, wenn der Gegner einen Wurf ausführt.
Disqualifikation (Rote Karte)
Eine Disqualifikation wird bestraft in folgenden Fällen:
- Wenn ein Spieler, der nicht teilnahmeberechtigt ist, das Spielfeld betritt.
- Beim dritten Fehlverhalten eines Team-Offiziellen, nachdem einer von ihnen zuvor mit einer 2-Minuten-Strafe sanktioniert wurde.
- Bei Straftaten, die eine Gefahr für die körperliche Unversehrtheit des Gegners darstellen.
- Bei grobem unsportlichem Verhalten eines Spielers oder Mannschaftsoffiziellen auf oder außerhalb des Spielfelds.
- Im Falle einer Tätlichkeit eines Spielers außerhalb der Spielzeit (z. B. vor dem Spiel oder während der Pause).
- Im Falle einer Aggression durch einen Team-Offiziellen.
- Wegen eines dritten Ausschlusses (2 Minuten) desselben Spielers.
- Bei wiederholtem unsportlichem Verhalten eines Spielers oder Mannschaftsoffiziellen während der Pause.
Ausweisung (Blaue Karte)
Eine Ausweisung wird bestraft, wenn ein Spieler während der Spielzeit innerhalb oder außerhalb des Spielfelds einen Angriff begeht.
Das Tor
Ein Tor wird erzielt, wenn der gesamte Umfang des Balls die Torlinie überschreitet.
Strafstoß (7-Meter-Wurf)
Ein Strafstoß (7-Meter-Wurf) wird gegeben, wenn:
- Eine klare Torgelegenheit durch ein Foul verhindert wird.
- Ein Spieler den Ball absichtlich zu seinem Torhüter im Torraum spielt und der Torwart den Ball berührt.
- Ein Spieler absichtlich seinen eigenen Torraum betritt, um den Ball zu stoppen oder einen Vorteil zu erlangen.
- Der Torhüter mit dem Ball in den eigenen Torraum gelangt.
Bei der Ausführung des Wurfs darf die 7-Meter-Linie nicht berührt werden. Die anderen Spieler müssen sich jenseits der 9-Meter-Linie und mindestens 3 Meter vom Werfer entfernt aufhalten. Der Torwart darf sich irgendwo zwischen der Torraumlinie und der 4-Meter-Linie positionieren.
Freistoß
Ein Freistoß wird gegeben, wenn:
- Ein Gegner ein Foul begeht.
- Der Ball falsch berührt wurde oder die Torlinie überschreitet (durch einen verteidigenden Spieler).
- Ein Spieler unsportliches Verhalten zeigt.
- Ein Spieler falsch eingewechselt wird (was mit zwei Minuten bestraft wird).
Die Ausführung eines Freistoßes muss nicht mit dem Pfiff des Schiedsrichters erfolgen. Der Freistoß muss von dem Ort ausgeführt werden, an dem die Regelverletzung aufgetreten ist.