Handball Regeln & Techniken: Pässe, Würfe und Taktiken
Eingeordnet in Leibesübungen
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,26 KB
Handball Regeln & Techniken: Grundlagen für Spieler
Erlaubte Aktionen und Grundregeln
- Schritte: Drei Schritte mit dem Ball sind erlaubt.
- Wurf auf das Tor: Der Wurf muss außerhalb des 6-Meter-Raums erfolgen. Ein Sprungwurf ist erlaubt, solange der Ball vor dem Betreten der Zone geworfen wird.
- Torwartregeln: Der Torwart darf sich innerhalb seines Bereichs bewegen. Es ist kein Foul, wenn er den Ball bis zu 3 Sekunden hält oder eine Doppelberührung macht (wenn er den Ball nach dem Fangen erneut berührt, ohne dass ein anderer Spieler dazwischen war).
- Wenn der Ballbesitzer abgewehrt wird und ein Freiwurf gegeben wird, erhält der Spieler den Ball zurück.
Verbotene Aktionen
- Den Ball unterhalb der Knie berühren (außer bei Abwehr).
- Mehr als drei Schritte machen.
- Den Ball prellen, stoppen und ihn dann nach mehr als 3 Sekunden erneut prellen oder halten.
- Die 6-Meter-Linie übertreten, um anzugreifen.
- Passivität (Zeitspiel): Wenn der Angriff zu lange dauert.
Fouls und Strafen
Häufige Fouls
Es ist nicht erlaubt, den Gegner zu drücken, zu halten oder zu schlagen.
7-Meter-Strafe
Ein 7-Meter-Wurf wird verhängt, wenn eine klare Torgelegenheit durch ein Foul vereitelt wird oder wenn der Torwart seinen Bereich verlässt, um einen Angreifer zu behindern.
Arten von Pässen
- Hüftpass: Der Ball wird aus der Hüfte geworfen.
- Pronationspass: Der Ball wird von hinten gefangen und mit einer Drehung nach vorne links geworfen.
- Anspiel/Einpass: Den Ball einem Mitspieler zuspielen.
Wurftechniken (Releases)
- Schlagwurf (Bewaffnet): Der Ball wird hinter die Schulter gelegt und mit Kraft geworfen.
- Sprungwurf (Suspension): Ein kraftvoller Sprung, gefolgt von einem Wurf in der Luft.
- Hüftwurf: Der Ball wird auf Hüfthöhe unter den Händen der gegnerischen Verteidiger hindurch geworfen.
- Täuschung (Rectificado/Engañas): Eine Finte, um die Verteidigung auf die entgegengesetzte Seite zu ziehen.
Angriffstaktiken
Laufwege und Kreuzen
- Gehen und Gehen: Sie reichen den Ball zu einem Mitspieler und führen eine Finte aus, um sich freizulaufen und leichter werfen zu können.
- Überkreuzen (Crossing): Sie passen den Ball zu einem Mitspieler, kreuzen dessen Laufweg, und Ihr Partner wirft anschließend.
- Penetration/Durchbruch: Der Versuch, die Verteidigung zu durchdringen, um eine Wurfposition zu erzielen.
Organisiertes Angriffsspiel (7-Zähler-System)
Ein organisiertes Angriffssystem, bei dem jeder Spieler eine feste Position auf dem Spielfeld hat, sobald der Ballbesitz gesichert ist.
Verteidigungstaktiken
- Individualverteidigung: Der Spieler deckt seinen direkten Gegenspieler sehr eng, um die Ballannahme zu erschweren.
- Zonenverteidigung: Die Verteidiger positionieren sich entlang der 6-Meter-Linie, um Durchbrüche zu verhindern.