Handelsdokumente: Rechnungen, Quittungen und mehr

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 3,62 KB.

Rechnung

Eine Rechnung ist ein Dokument, das vom Verkäufer an den Käufer ausgestellt wird und rechtlich den Verkauf von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen nachweist.

Inhalt einer Rechnung

  • Identifizierung der Parteien: Angaben zu Käufer und Verkäufer.
  • Identifizierung des Dokuments:
    • Rechnungsnummer (Korrelat der Bestellung und des Lieferscheins).
    • Ort und Datum der Ausstellung.
  • Beschreibung der Transaktion und Gesamtpreis:
    • Code, Menge und Beschreibung der Produkte.
    • Stückpreis und Gesamtbetrag jedes Produkts.
    • Rabatte.
    • Sonstige Aufwendungen.
    • Besteuerungsgrundlage für die Mehrwertsteuer.
    • Mehrwertsteuersatz für jedes Produkt.
    • Anteil der Steuer.
    • Gesamtbetrag der Rechnung.
  • Zahlungsinformationen: Datum und Art der Bezahlung.

Andere Dokumente zum Kauf

Preisliste

Die Preisliste gibt die Preise der Produkte eines Unternehmens auf dem Markt an. Unternehmen müssen bei der Gestaltung und Veröffentlichung ihrer Preislisten sorgfältig vorgehen. Die Preisliste muss Produkt, Stückpreis und Gültigkeitsdatum enthalten.

Kostenhinweis

Ein Kostenhinweis ist ein Dokument, in dem die Zahlungen an Dritte aufgeführt sind, die der Verkäufer im Namen des Käufers geleistet hat, sowie die ausstehenden Zahlungen gemäß den vereinbarten Bedingungen und der Bestellung.

Transportdokument

Das Transportdokument ist ein Dokument, das als Vertrag und Rechnung für die Erbringung von Transportdienstleistungen dient. Der Spediteur stellt die Rechnung als Nachweis dafür aus, dass eine bestimmte Dienstleistung erbracht wurde.

Versicherungsvertrag

Ein Versicherungsvertrag ist ein Vertrag, bei dem sich der Versicherer verpflichtet, gegen Zahlung einer Prämie und bei Eintritt des Ereignisses, dessen Risiko abgesichert wird, den Versicherten im Rahmen der vereinbarten Grenzen für den erlittenen Schaden zu entschädigen oder ein Kapital, eine Rente oder sonstige vereinbarte Leistungen zu zahlen.

Bestandteile eines Versicherungsvertrags

  • Persönliche Bestandteile: Versicherer und Versicherungsnehmer.
  • Reale Bestandteile: Das Objekt oder Risiko, Prämien, Ansprüche und Entschädigungen.
  • Formale Bestandteile: Police.

Quittung

Eine Quittung ist ein Dokument, das bescheinigt, dass eine Person von einer anderen Person einen Geldbetrag erhalten hat. Sie wird in der Regel bei Barzahlungen ausgestellt und dient als Nachweis für die Zahlung. Quittungen werden in der Regel in zweifacher Ausfertigung erstellt, wobei eine Ausfertigung beim Aussteller verbleibt und die andere dem Empfänger ausgehändigt wird.

Scheck

Ein Scheck ist ein Dokument, mit dem eine Person eine Bank anweist, einen bestimmten Geldbetrag von ihrem Konto an eine andere Person zu zahlen. Scheckarten sind: Barscheck, gekreuzter Scheck, Namensscheck oder Scheck an eine bestimmte Person und Inhaberscheck.

Wechsel

Ein Wechsel ist ein Dokument, mit dem eine Person (der Aussteller) eine andere Person (den Bezogenen) anweist, zu einem bestimmten Zeitpunkt einen bestimmten Geldbetrag an eine dritte Person (den Begünstigten) zu zahlen. Die Zahlung des Wechsels kann vom Aussteller selbst oder von einem Dritten, dem Begünstigten oder Inhaber, geleistet werden, an den der Aussteller den Wechsel indossiert hat.

Entradas relacionadas: