Handelsrecht: Grundlagen, Quellen und Erwerb des Unternehmerstatus
Classified in Rechtswissenschaft
Written at on Deutsch with a size of 4,79 KB.
Handelsrecht: Inhalte
Die Inhalte des Handelsrechts umfassen:
- Rechtsstellung des Arbeitgebers und seiner Rechtsform
- Gesellschaftsrecht
- Schuldrecht und kommerzielle Verträge
- Gesetz von Wertpapieren
- Insolvenzrecht
- Wettbewerbsrecht und gewerbliches Eigentum
Quellen des Wirtschaftsrechts
Das Handelsrecht System beteiligt sich an den offiziellen Quellen unserer Rechtsordnung, die, je nach Art. 1 BGB, das Gesetz, Gewohnheitsrecht und allgemeine Rechtsgrundsätze sind. Aber Art. 2 HGB bietet eine Spezialität in der Hierarchie der Quellen. Konkret sieht Artikel 2 HGB vor, dass Akte des Handels durch Folgendes geregelt sind:
- Durch die darin enthaltenen Bestimmungen.
- In Ermangelung einer solchen, durch Gewohnheit oder durch gewerbliche Nutzung (kommerziell).
- Das Fehlen von Regeln des Common Law.
Als eine sehr wichtige Ausnahme sieht Art. 50 HGB vor, dass in Bezug auf Verträge über Handelsgeschäfte und nur in bestimmten Bereichen (Anforderungen, Veränderungen, Leistung, Kündigung oder die Fähigkeit der Vertragspartner) die allgemeinen Regeln des gemeinen Rechts ersetzt, das bürgerliche Recht auf die Verwendung des Handels (d.h. in diesen Bereichen werden zivilrechtliche Vorschriften ohne gültige angebliche Handel der Praxis identifiziert, die widersprechen, nichtig, weil er insoweit gegen Recht, Sitte verstößt).
Erwerb des Unternehmerstatus
Im Anschluss an die Kunst. 1 HGB ist die Ausübung in der Wirtschaft die Einhaltung der folgenden Anforderungen im Falle von Personen:
- Nach Rechts- und Geschäftsfähigkeit, um Handel zu treiben. In diesem Zusammenhang ist zu beachten:
- Das gesetzliche Rentenalter.
- Die freie Verfügung über ihr Eigentum, d.h. sie sind nicht deaktiviert.
Die außergewöhnlichen Zustimmungen HGB, dass Minderjährige und Menschen mit Behinderungen den Händler-Status zu erwerben, wie sie das Geschäft der Eltern oder der Täter, mit Hilfe eines Tutors, die unter dem Schutz der Gerichte wird sich fortsetzen.
Jede Maßnahme, die getroffen wird, ist für einen Unfähigen als anfechtbar. Ist der Arbeitgeber eingeht eine Ursache der Behinderung, kann ihren Status behalten, wenn sie den Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit weiterhin durch seine gesetzlichen Vertreter.
- Sonstige Aktivitäten der Unternehmer müssen professionell sein, d.h. eine ständige Tätigkeit oder in den Worten des Codes, Gewohnheit. Diese gemeinsame wird vermutet, wenn der Händler durch Rundschreiben, Zeitungen, Plakate, Schilder für die Öffentlichkeit oder eine andere Einstellung ausgesetzt bekannt, wo Sie geschäftlichen Tätigkeiten ausführen.
- Die Ausübung der wirtschaftlichen Tätigkeit erfolgt auf eigene Faust.
- Die Tätigkeit werden müssen, eine Organisation der materiellen und personellen Elemente erforderlich, um die Güter und Dienstleistungen zu beteiligen.
Verlust des Unternehmerstatus
Der Verlust des Status des Arbeitgebers abhängig von der Einstellung der Nutzung ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit kann ihren Ursprung in verschiedene Ursachen haben. Allerdings motiviert die Aufteilung der Geschäfte seiner Halterung, unter anderem müssen realisiert werden, dass die rechtlichen Beziehungen, die im Rahmen dieser Tätigkeit entstanden sind. So wird davon ausgegangen, Kündigung eingetreten nur, wenn die Abwicklung des Geschäfts mit Zahlung an Ihre Gläubiger endet ..., es sei denn, der Arbeitgeber Ihr Unternehmen zu übermitteln. Über die Einstellung des Handels der einzelnen Arbeitgeber kann aus folgenden Gründen statt:
- Tod (Erben)
- Behinderung (geht aus dem Geschäft bleibt aber ein Unternehmer)
- Die Unvereinbarkeit
- Einer Behinderung oder freiwillige Beendigung dieser Tätigkeit
Der Tod des Arbeitgebers
In diesem Fall die Erben, nachdem er die Erbschaft angenommen, können sie weiterhin Geschäfte erwerben und damit den Status des Arbeitgebers, es sei denn, es schon haben. Kann diese Bedingung erhalten, auch wenn sie minderjährig sind oder deaktiviert, sofern sie die Unterstützung ihrer gesetzlichen Vertreter.
Nachträgliche Unfähigkeit des Arbeitgebers
In diesem Fall der Arbeitgeber seine Tätigkeit einzustellen, kann aber den Status des Arbeitgebers zu halten, wenn Sie helfen, von ihren gesetzlichen Vertretern.
Unvereinbarkeiten entstehen oder Disqualifikation
Der Arbeitgeber seine Tätigkeit und verliert seinen Status als Arbeitgeber nach der Liquidation oder Übertragung ihres Unternehmens.
Anschlussart Freiwilligentätigkeit Arbeitgebers
Der Arbeitgeber wird seinen Status zu verlieren oder zu liquidieren nach Übertragung ihres Geschäfts.