Herz der Finsternis: Charaktere und Schauplätze erklärt
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,8 KB
Marlow: Der Erzähler und Beobachter
Marlow ist die Hauptfigur, die die Geschichte erzählt. Ihm können viele charakteristische Persönlichkeitsmerkmale zugeschrieben werden:
- Er mag es nicht, sich lächerlich zu machen oder Befehle zu erteilen.
- Er ist sehr nachdenklich.
- Er liest gerne.
- Er hat eine große Faszination für bestimmte Themen.
- Er denkt gerne über die Dinge nach, die getan werden müssen, und wie man sie umsetzt.
- Er duldet keine Lügen.
- Er hegt eine große Bewunderung für Mr. Kurtz, obwohl er ihn noch nicht kennt.
Kurtz: Der brillante und rätselhafte Elfenbeinjäger
Kurtz ist ein außergewöhnlicher Mann, der alles gut zu machen scheint. Jeder ist von ihm fasziniert, und so groß ist auch Marlows Bewunderung für ihn. Er ist ein Mann, über den alle gerne reden und der alles sehr gut macht, was seine Umgebung in den Bann zieht.
Er liebt es, frei im Dschungel zu leben, ihn zu erforschen und zu beobachten, wie die Einheimischen leben; er hat sogar mit ihnen gelebt. Besonders hervorzuheben ist sein starker Wunsch, im Dschungel zu leben, der ihn antreibt. Dies deutet darauf hin, dass er verrückt und sehr habgierig ist.
Weitere Charaktere
Der Direktor
Der Direktor ist eine weitere wichtige Figur. Er ist hinterhältig und weiß sehr gut, wie man den Schein wahrt. Er duldet keinen Wettbewerb und ist neidisch auf andere.
Die Erzähler
Es gibt zwei Erzähler in der Geschichte:
- Ein anonymes Mitglied der Schiffsbesatzung der Nellie, das Marlow einführt.
- Marlow selbst, der die Hauptgeschichte erzählt.
Wichtige Orte und Objekte
Die Nellie: Das Erzählschiff
Die Nellie ist ein kleines Boot. Auf diesem Boot erzählt Marlow seine Geschichte. Sie ist der Ort, an dem die Rahmenhandlung stattfindet.
Die Kontinentale Gesellschaft (Europa)
Die Kontinentale Gesellschaft hat recht große, leicht zu findende Gebäude. Hier werden die Angestellten geprüft und die Expeditionen vorbereitet.
Die Hauptniederlassung (Abfahrtsort)
Die Hauptniederlassung ist der zentrale Ort, von dem die Boote abfahren. Hier trifft Marlow den Buchhalter und hört zum ersten Mal von Kurtz.
Die Zentralstation (Reparatur und Gerüchte)
Die Zentralstation ist der Ort, an dem Marlow sein Schiff reparieren muss, um weiterfahren zu können. Hier trifft er den Direktor und stellt fest, dass jeder Kurtz bewundert.
Das Dampfschiff: Reise zu Kurtz
Das Dampfschiff ist das Transportmittel für die beschwerliche Reise flussaufwärts zu Kurtz.
Die Äußere Station (Erste Eindrücke)
Die Äußere Station ist der erste Ort, an dem Marlow die Grausamkeit und das Chaos der Kolonialherrschaft erlebt. Hier sieht er die leidenden Einheimischen.
Die Rückreise und Kurtz's Ende
Auf der Rückreise wird das Schiff angegriffen. Die wichtigste Aufgabe ist es, Kurtz zurück in die Zivilisation zu bringen, damit er geheilt werden kann, da er im Sterben liegt. Während dieser Zeit findet das erste bedeutsame Gespräch zwischen Kurtz und Marlow statt.
Die Innere Station (Kurtz's Reich)
Die Innere Station ist der Ort, an dem Marlow endlich Kurtz trifft. Hier hat Kurtz sein 'Vermögen' gemacht. Dies ist einer der wichtigsten Orte in der Geschichte, da Marlow hier zum ersten Mal Kurtz's 'Stimme' hört und ihn persönlich erlebt.
Das Haus der Verlobten (Kurtz's Erbe)
Das Haus der Verlobten (Kurtz's 'Mädchen') ist der Ort, an dem Marlow sie nach seiner Rückkehr besucht. Er überbringt ihr Briefe und sie sprechen darüber, wie Kurtz war. Hier erfährt Marlow mehr über Kurtz's Leben, einschließlich des Todes seiner Mutter.