Vier Herzen mit Bremse und Rückwärtsgang: Eine humorvolle Zeitreise
Eingeordnet in Sprache und Philologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,11 KB
Die Handlung: Ewige Jugend und temporäre Lähmung
Das Werk „Vier Herzen mit Bremse und Rückwärtsgang“ erzählt die Geschichte eines Forschers, der ein Produkt seiner Zeit findet: die zeitlich Gelähmten. Er selbst, seine Frau, sein bester Freund und dessen Frau altern nicht, während um sie herum der unvermeidliche zeitliche Verlauf stattfindet.
Die Suche nach dem Gegenmittel
Schließlich müssen sie auf eine Insel reisen, um dort ein Gegenmittel gegen die persönliche und temporäre Lähmung zu suchen, da sie diesen Zustand nicht länger ertragen können. Die urkomische Wendung:
- Anstatt den zeitlichen Ablauf wiederherzustellen, werden sie immer jünger.
- Nach der Rückkehr in die Zivilisation sind sie zu Kindern geworden.
- Sie müssen nun von ihren eigenen Enkeln (die natürlich erwachsen sind) versorgt werden.
Drei Epochen, Fünf Hauptfiguren
Fünf Hauptfiguren – Emiliano, Valentina, Hortensia, Ceferino und Ricardo – erleben die Handlung in drei sehr unterschiedlichen Epochen:
Phase 1: Madrid 1860 – Die Unsterblichkeit
Die erste Phase spielt 1860 in Madrid, inmitten verschiedener wirtschaftlicher und emotionaler Probleme. Um die Zeit zu überwinden, nehmen sie Salze ein, die sie unsterblich machen – eine Erfindung von Bremon. Zufällig teilt der neugierige Briefträger Emiliano die Dosis, da er sich zufällig in Ricardos Haus befindet.
Phase 2: Die Paradiesinsel 1920 – Die Spaltung
Die zweite Phase findet um 1920 auf einer paradiesischen Insel statt, die im Besitz der Vereinigten Staaten ist. Nach fünf Jahren Aufenthalt müssen sie die Insel verlassen, da sie feststellen, dass sie alle ihre Freunde und Familie überlebt haben. Die Gruppe spaltet sich in zwei Lager:
- Lager 1 (Todeswunsch): Valentina, Hortensia und Ricardo sind des ewigen Lebens überdrüssig.
- Lager 2 (Lebensfreude & Forschung): Emiliano genießt sein Leben, während Bremon sich seinen Studien widmet, bis er den Schlüssel zu einer möglichen Lösung findet.
Phase 3: Madrid 1936 – Die Rückkehr als Kinder
Die dritte und letzte Phase spielt 1936, erneut in Madrid. Sie teilen sich ein Haus mit Federico und Eloisa und treffen auf die gealterten Kinder von Ricardo und Valentina sowie auf Margaret, die Enkelin und Tochter von Eloisa.
Humor und philosophische Tiefe
Bei „Vier Herzen mit Bremse und Rückwärtsgang“ ist es wichtig zu verstehen, dass die Handlung trotz der ideologischen Tiefe bezüglich des Sinns des Lebens völlig unrealistisch und rein humorvoll ist. Diese unwahrscheinliche Abfolge von Ereignissen, gepaart mit dem hervorragenden Dialog des Autors, macht das Werk amüsant und voller komischer Situationen, origineller Charaktere, Rätsel und witziger Momente.
Die zentrale Frage
Zunächst sorgt es für Lachen, doch am Ende bleibt ein kleiner Schatten des Zweifels: Würden wir uns wirklich freuen, wenn wir für immer unsterblich sein könnten?