Historischer Überblick: Von Feudalismus bis Demokratischer Liberalismus

Eingeordnet in Geschichte

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,63 KB

Historischer Überblick: Politische und Soziale Entwicklungen

Alte Ordnung: Feudalismus und seine Auswirkungen

Die Alte Ordnung umfasste politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Komponenten des Feudalismus.

Rebassaires: Landarbeiter im Feudalismus

Rebassaires waren Landarbeiter mit geringem Einkommen und einem unbefristeten Vertrag bis zum Lebensende.

Vigatans: Unterstützung für Österreich

Vigatans waren Teil eines politischen und sozialen Systems, das die österreichische Thronfolge unterstützte.

Absolutismus: Machtkonzentration im modernen Staat

Der Absolutismus war ein charakteristisches politisches Merkmal der frühen Neuzeit. Der Staat hatte uneingeschränkte Macht.

Der Spanische Erbfolgekrieg: Kampf um die Thronfolge

Der Spanische Erbfolgekrieg wurde durch den Tod Karls II. ohne Erben ausgelöst. Philipp V. beanspruchte den Thron, was zu einem Konflikt zwischen den Bourbonen und den österreichischen Habsburgern führte.

Der Große Krieg: Eine unklare historische Referenz

Der Große Krieg (Referenz unklar, möglicherweise ein Fehler im Originaltext).

Meuterei von Aranjuez: Sturz von Godoy

Die Meuterei von Aranjuez am 18. März 1808 war eine von Adel und Klerus angeführte Revolte, die die Entlassung von Godoy und die Abdankung Karls IV. zugunsten seines Sohnes Ferdinand VII. forderte.

Karlistenkrieg: Absolutistischer Aufstand

Im Karlistenkrieg wurde Prinz Karl zum König ausgerufen, was einen absolutistischen Aufstand in Spanien und bald auch in Katalonien auslöste.

Trienio Liberal: Liberale Phase

Das Trienio Liberal war eine Phase, in der die Liberalen unter Riego dank eines Militärputsches die Macht erlangten.

Partido Republicano Democrático Federal: Föderalistische Ideologie

Der Partido Republicano Democrático Federal vertrat eine föderalistische Ideologie, die sich für eine offene Regierung und eine umfassendere demokratische Bildung einsetzte.

Cantonalismus: Aufteilung des Staates

Der Cantonalismus war ein politisches System, das den Staat in weitgehend unabhängige Kantone aufteilen wollte. Der Begriff wird verwendet, um eine übermäßige Lockerung der zentralen Staatsmacht auszudrücken.

Sandhurst-Manifest: Restauration der Monarchie

Das Sandhurst-Manifest war ein von Cánovas del Castillo verfasstes Abkommen, das von Alfons XII. im Dezember 1874 unterzeichnet wurde und die Restauration der Monarchie einleitete.

Demokratischer Liberalismus: Nationale Souveränität und Freiheiten

Der Demokratische Liberalismus ist eine Form des Liberalismus, die sich für nationale Souveränität, allgemeines Wahlrecht, öffentliche Freiheiten sowie Religions- und Bildungsfreiheit einsetzt.

Bergbaugesetz: Lösung der Verschuldung

Das Bergbaugesetz war eine Maßnahme der Regierung von Savoyen zur Lösung der Verschuldungsprobleme und zur Verbesserung der wirtschaftlichen Lage. Es ermöglichte den Verkauf oder die Ausbeutung von Bodenschätzen durch ausländische Privatunternehmen, um Kredite zu erhalten.

Ostende-Pakt: Ende der elisabethanischen Monarchie

Der Ostende-Pakt war ein Abkommen zwischen Republikanern und Demokraten, das darauf abzielte, die elisabethanische Monarchie zu beenden und das allgemeine Wahlrecht zu verteidigen. Es vereinte oppositionelle Kräfte.

Verwandte Einträge: