Historisches Glossar: Entkolonialisierung, Kalter Krieg & Franco-Ära

Eingeordnet in Sozialwissenschaften

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,73 KB

Wichtige Begriffe der Zeitgeschichte (Posten 11 & 12)

Entkolonialisierung, Kalter Krieg und Nahostkonflikt

Entkolonialisierung
Der Prozess der Unabhängigkeit der Kolonien, die die Europäer in Asien und Afrika besaßen.
Neo-Kolonialismus
Das Phänomen, bei dem die Kontrolle über den Reichtum der ehemaligen Kolonien in den Händen von Unternehmen der ehemaligen Metropolen verbleibt.
Non-Ausrichtung (Blockfreiheit)
Länder, die während des Kalten Krieges keinem der beiden Blöcke (Ost oder West) angehörten.
Bandung-Konferenz
Die Konferenz von Bandung im Jahr 1955 war ein wichtiger Prozess der Entkolonialisierung und der Gründung der Bewegung der Blockfreien Staaten.
Apartheid
Apartheid-Regime, errichtet durch die weiße Minderheit in Rhodesien und Südafrika. Die Bevölkerung wurde nach Rasse geteilt: Weiße (mit vollen Rechten) und Menschen gemischter Abstammung oder Farbe (mit eingeschränkten Rechten).
Philosophie der Gewaltlosigkeit
Praktiziert von Mahatma Gandhi, um sich der britischen Kolonisation ohne gewaltsame Konfrontation zu widersetzen. Stattdessen wurde friedlicher und stiller Widerstand durch Fasten und den Boykott britischer Waren geleistet.
Commonwealth
Internationale Organisation, die einige der Staaten zusammenbringt, die einst Kolonien des Britischen Empires waren. Zu ihren Prioritäten gehört die wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Populismus
Politische Bewegung, die sich auf die mittleren und unteren Klassen stützt und etablierte paternalistische Beziehungen pflegt. Eine wesentliche Voraussetzung ist die Existenz eines charismatischen Führers.
Militärdiktatur
Kontrollverfahren, das von den Amerikanern unterstützt wurde. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts litten fast alle Länder Südamerikas zeitweise unter dieser Art von Diktatur (der Text nennt Kolumbien und Venezuela als Beispiele/Ausnahmen).

Der Nahostkonflikt

Balfour-Deklaration
Fand 1917 statt. Durch sie genehmigte die britische Regierung jüdische Siedlungen in Palästina.
Staat Israel
Das Vereinigte Königreich beschloss 1947, sich aus Palästina zurückzuziehen, und stimmte dem UN-Teilungsplan zu, der das Gebiet zwischen Arabern und Juden aufteilte. 1948 riefen die Juden den Staat Israel aus.
Sechs-Tage-Krieg
Israelische Blitzoperation im Jahr 1967, die als vorbeugende Maßnahme gerechtfertigt wurde. Israel besetzte den Gazastreifen, das Westjordanland, die Golanhöhen und die Sinai-Halbinsel.
Jom-Kippur-Krieg
Konflikt zwischen Israel, Ägypten und Syrien im Jahr 1973.
Intifada
Zivile Aufstandsbewegung gegen die Besetzung der palästinensischen Gebiete durch Israel. Die Aktionen werden häufig von Kindern und Jugendlichen getragen.

Die Franco-Ära in Spanien (Posten 12)

Vertikal-Gewerkschaft (Sindicato Vertical)
Zusammenschluss von Unternehmenschefs und Arbeitnehmern, organisiert nach Handelsklassen/Branchen.
Techies (Technokraten)
Eine Gruppe junger Ökonomen, die größtenteils dem Opus Dei angehörten.
Entwicklung (Desarrollismo)
Ideologie, die die wirtschaftliche Entwicklung als Priorität verfolgte.
Natalistische Politik
Eine Reihe von Maßnahmen zur Förderung der Geburtenrate.
Zensur
Einschränkungen der Meinungsfreiheit, die vor der Verbreitung von Ideen ausgeübt wurden.
Autarkie
Franco, international isoliert, flüchtete sich in die Autarkie nach dem Vorbild des ökonomischen Systems des europäischen Faschismus in der Zwischenkriegszeit.
Der Geist des 12. Februar
Bestand aus einer Aufweichung der Diktatur, um die Dauerhaftigkeit der grundlegenden Prinzipien des Regimes zu gewährleisten.
Maquis
Die einzige Form der Opposition, die sich für einige Zeit aufrechterhielt. Es waren Gruppen von Partisanen, die in ländlichen Gebieten aktiv waren und allmählich von der Guardia Civil zerschlagen wurden.
Der Grüne Marsch (Marcha Verde)
In den letzten Tagen des Lebens des Diktators Francisco Franco organisierte Marokko einen massiven Marsch, um die spanischen Besitzungen in der Sahara zu besetzen, was die Schwäche und Isolation des Regimes hervorhob.

Verwandte Einträge: