Das Hookesche Gesetz und die Eigenschaften von Flüssigkeiten

Classified in Physik

Written at on Deutsch with a size of 2,33 KB.

Das Hookesche Gesetz

Beanspruchung: Die Beanspruchung ist die Größe der wirkenden Kraft (F) geteilt durch die Fläche (A), über die die Kraft wirkt.

Deformation: Der Anteil der Änderung vor einer Beanspruchung. Sie wird durch das Verhältnis der Veränderung in einer Dimension des Körpers in Bezug auf die ursprüngliche Dimension gemessen.

Young-Modul: y =

Dichte

Die Dichte (D) eines Materials ist die Masse pro Volumen des Materials. P = m / v

Einheit im internationalen System (kg / m3)

Wasserdichte: PH2O = 100 (kg / m3)

Relative Dichte

Rel. = P / P-Standard (Wasser)

Hydrostatischer Druck

Aufgrund einer Flüssigkeitssäule (h) und der Dichte (P):

Pascalsches Gesetz

Wenn Sie den Druck an einer beliebigen Stelle in einer Flüssigkeit (flüssig oder gasförmig) ändern, wird der Druck an einem anderen Punkt in der Flüssigkeit ebenfalls im gleichen Verhältnis geändert.

Archimedisches Prinzip

Ein Körper, der ganz oder teilweise in eine Flüssigkeit eingetaucht ist, wird nach oben durch eine Kraft gedrückt, die gleich dem Gewicht der verdrängten Flüssigkeit ist.

Eigenschaften von Flüssigkeiten

Oberflächenspannung (S): Wenn sich die Oberfläche einer Flüssigkeit wie eine elastische Membran verhält, die durch die integrative Kraft der Moleküle innerhalb der Flüssigkeitsoberfläche verursacht wird, spricht man von Oberflächenspannung.

Kapillarität

Ein Phänomen, bei dem eine Flüssigkeit in einem engen Raum aufgrund der resultierenden Anziehungskraft zwischen den Molekülen der Flüssigkeit aufsteigt oder absinkt.

Adhäsion: Molekulare Anziehungskraft zwischen Oberflächen verschiedener Stoffe.

Kohäsion: Tendenz von Teilen homogener Körper, aufgrund der Anziehungskraft zusammenzubleiben.

Wellenbewegung

Eine Welle, die sich selbstständig ausbreitet, ist eine Störung, die Energie und Impuls von einem Punkt zum anderen transportiert. Jede Welle, bei der die Schwingungsrichtung senkrecht zur Ausbreitungsrichtung ist, wird als Transversalwelle bezeichnet.

Wenn die Richtung der Fortpflanzung gleich ist, heißt sie Longitudinalwelle.

Entradas relacionadas: