Hotel-Informationsverfahren
Classified in Rechtswissenschaft
Written at on Deutsch with a size of 4,51 KB.
Hotel-Informationsverfahren
Hohe ALIAE (Wirtschaftliche Aktivitätensteuer)
1. ALIAE: Ist eine Steuer auf die Ausübung von Tätigkeiten, die von lokalen Geschäftsleuten in den Künsten erhoben wird. Nur Unternehmen mit einem Gesellschaftskapital von mindestens 1.000.000 € pro Jahr müssen ALIAE zahlen.
2. Erklärung der hohen Etiketten, schlechte Nachrichten, Optionen: Steuer: Ist ein Dokument, das Auskunft über die Merkmale der Tätigkeit, die Räumlichkeiten und die gewählte Zurechnungsform gibt. Diese Erklärung muss vor Beginn der Tätigkeit bei der Finanzbehörde eingereicht werden.
3. Erklärung vor Beginn der Tätigkeit.
4. Wahl des Einkommensteuerregimes: Die Einkommensteuer ist eine direkte Steuer, die das Einkommen von natürlichen Personen auf der Grundlage ihrer Höhe und ihrer persönlichen und familiären Verhältnisse besteuert. Einzelunternehmer unterliegen dieser Steuer auf der Grundlage der Einkünfte aus ihrem Unternehmen.
5. Eintragung des Unternehmens in die Sozialversicherung: Vor Beginn der Tätigkeit muss der Arbeitgeber alle Leiharbeiter in das allgemeine System der Sozialversicherung eintragen. Dem Antrag ist der Personalausweis des Antragstellers beizufügen, wenn es sich um eine natürliche Person handelt. Handelt es sich bei dem Antragsteller um ein Unternehmen, ist eine Bescheinigung über die Eintragung in das Handelsregister beizufügen, aus der seine Existenz hervorgeht. Die Eintragung des Unternehmens führt zu einer Identifikationsnummer. Diese Zahl sollte immer in den Beziehungen zu den Sozialversicherungsträgern angegeben werden.
6. Hohe Sondersystem für Selbstständige SS: Es betrifft alle Selbstständigen, die in der Regel eine direkte persönliche oder wirtschaftliche Tätigkeit mit Gewinnerzielungsabsicht ausüben, ohne einen Arbeitsvertrag zu haben und andere Personen einzustellen. Die Gebühr wird monatlich an die SS gezahlt.
7. Die Legalisierung der Geschäftsbücher:
- Einzelunternehmer: Journalbuch, Inventarbuch, Jahresabschlussbuch, Bücher und Realeinkommen und -ausgaben, Bücher, Aufzeichnungen über Investitionsgüter und Rechnungen, nummeriert und nach Quartalen gruppiert.
- Für Unternehmen: Journalbuch, Inventarbuch, Jahresabschluss und Protokollbücher.
- Für Genossenschaften: Buch der Mitglieder, Kapitaleinlagen, Protokollbücher, Journalbücher.
8. Abfassung der Gründungsurkunde und der Satzung: Wir befinden uns in der Satzung, die die Gesellschaft des Unterzeichneten regelt, und sie haben eine Bedeutung. Normalerweise wird die Abfassung von qualifizierten Fachleuten durchgeführt, und zwar seit der Messe für die Regelung bestimmter Arten von.
· Erwerb der Bescheinigung über die negative Bezeichnung: Bevor wir einen Firmennamen eintragen lassen, können wir ihn prüfen. Deshalb müssen wir überprüfen, ob er nicht mit dem Namen einer bestehenden Gesellschaft übereinstimmt. Wir wissen nicht, ob wir eine Bescheinigung über die Eintragung in das Handelsregister beantragen sollen.
· Abfassung einer notariellen Urkunde über die Genehmigung der Gründungsurkunde und der Satzung.
- Antrag auf Erteilung der Satzung
- Abwicklung der Steuerübertragung von Vermögenswerten und beurkundeten Rechtsakten
- Eintragung in das Register für Gesellschaften mit beschränkter Haftung
- Eintragung beim Generaldirektor der Genossenschaften
- Eintragung in das Handelsregister
- Erlangung der Steueridentifikationsnummer
- Anmeldung und Einstellung von Arbeitnehmern
- Anmeldung von Partnern bei der Sozialversicherung
- Abschluss von Arbeitsverträgen
Antrag auf Pendlerlizenz:
- Pendlerlizenz für Tätigkeiten, die als gefährlich und schädlich eingestuft sind und als Belästigung gelten.
- Pendlerlizenz für qualifizierte Tätigkeiten, die als Verstoß gelten.
- Mitteilung über die Eröffnung eines Arbeitsplatzes.
- Erwerb und Registrierung der Bücher und Besuche.
- Schreiben des Zeitplans.
- Die Reduzierung der Miete von Unternehmensgütern an Gemeinden.
- Kauf von lokalen Mietobjekten.
- Anträge auf Lizenzlehrbücher.
- Patente und Warenzeichen.