Humes Skepsis: Kritik an Ursache, Wirkung und Substanz
Classified in Philosophie und Ethik
Written at on Deutsch with a size of 2,16 KB.
Humes Kritik an Ursache und Wirkung
Hume kritisiert die Idee von Ursache und Wirkung. Wenn es eine Ursache gibt, ist eine Verbindung erforderlich. Die Ursache basiert auf Erfahrung, die nur vergangene und gegenwärtige Fakten liefert, nicht aber Eindrücke von zukünftigen Ereignissen. Die Tatsache, dass etwas immer so war, bedeutet nicht, dass es so sein muss. Die Verbindung zwischen Ursache und Wirkung sollte nur auf der Erfahrung basieren. Wir können folgern, dass eine beobachtete Sitte oder Gewohnheit dieses Verhältnis erzeugt. Dieses Verhältnis muss kontinuierlich auftreten, wenn ein Beobachter es wahrnimmt. Wenn die Gewohnheit oder der Brauch nicht der Vernunft entspringt, ist das, was in der Natur vorkommt, nur Glaube.
Humes Kritik an der Substanz
Bei der Erörterung der Substanz stellt sich die Frage, was wir damit meinen. Wir können sie nicht durch Eindrücke des Gefühls erfassen. Es ist unmöglich, die zukünftigen Eindrücke der Reflexion, des Denkens oder des Wünschens zu erfassen. Wir haben Eindrücke von unserem eigenen Betrieb (Ich), die unsere Tendenz unterstützen, alle unsere Wahrnehmungen des Speichers zu verbinden. Philosophische Probleme und Begriffe, die entstehen, sind leer. Die Idee der Gottheit stammt aus der gleichen Quelle. Wenn es kein Gefühl oder einen Eindruck der Reflexion gibt, ist es unmöglich, diesen Grundsatz in der Skepsis der Gottheit zu begründen.
Humes Skepsis: Das Wissen
Das Einzige, dessen wir uns sicher sein können, ist die Existenz unserer Eindrücke:
- Eindrücke des Gefühls: für das Vorhandensein von äußeren Dingen.
- Eindrücke des Nachdenkens: für das Vorliegen des Selbst oder der Seele.
Die Existenz einer Außenwelt, des Geistes und Gottes ist kein Wissen. Philosophische und theologische Argumente haben keinen Wert. Eine moderate (theoretische) Skepsis lässt uns die Toleranz vermuten, bevor die Vernunft die Begrenzung unserer Studien mit Posten bringt, die unseren Fähigkeiten entsprechen. Die psychische Motivation unserer Maßnahmen stammt sowohl aus dem üblichen Grund. Wir sind Gewohnheitstiere und unsere Überzeugungen basieren auf Emotionen.