Hydraulik & Pneumatik: Wartung & Betrieb
Classified in Technologie
Written at on Deutsch with a size of 3,31 KB.
Hydraulik und Pneumatik: Häufig gestellte Fragen
1. Was ist ein Hydraulikaggregat und aus welchen Elementen besteht es?
Das Hydraulikaggregat ist die Einheit, die es ermöglicht, die Flüssigkeit in den Hydraulikkreislauf zu treiben. Es besteht aus:
- Pumpe
- Tank
- Überdruckventil
- Stellantrieb
- Umschaltventil
- Rückschlagventil
2. Was ist der Unterschied zwischen mobiler und stationärer Hydraulik?
Bei der mobilen Hydraulik ist das Aggregat nicht fest installiert, so dass es in Traktoren, Kränen, LKW und KFZ-Bremsen verwendet werden kann. Stationäre Hydraulikaggregate sind größer und haben einen festen Standort. Diese Einheiten werden in der Industrie für Maschinen, Werkzeugmaschinen, Roboter, Montageanlagen und in der Automatisierungstechnik eingesetzt.
3. Was ist die Funktion eines Wegeventils in einem Luft/Öl-System?
Das Wegeventil bestimmt die Richtung der Strömung und damit die Betriebsrichtung des Antriebs.
4. Was ist ein Hydrospeicher?
Hydrospeicher speichern Hydraulikflüssigkeit unter Druck und können eine Vielzahl von Funktionen innerhalb eines Hydrauliksystems erfüllen. Eine häufige Anwendung eines Hydrospeichers ist ein hydraulischer Wagenheber, der den Druck aufbaut, während der Hebel betätigt wird, ohne dass dieser entweichen kann.
5. Wie wird Druckluft aufbereitet?
Die Druckluftaufbereitung besteht aus dem Trocknen und Filtern der Druckluft. Die Drucklufttrocknung kann durch drei Methoden erfolgen: Absorption, Adsorption und Kühlung. Nach dieser Behandlung durchläuft die Druckluft eine FRL-Einheit, die einen Filter, einen Regler und eine Schmiereinheit für Luft enthält. Die FRL-Einheit verhindert, dass Verunreinigungen in die Antriebe, Ventile und Schläuche gelangen, da verunreinigte Druckluft die Lebensdauer der pneumatischen Komponenten erheblich reduziert.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Vielzellenkompressor und einem Turbokompressor?
Der auffälligste Unterschied zwischen einem Vielzellenkompressor und einem Turbokompressor ist die Art und Weise, wie die Druckluft in jedem von ihnen erzeugt wird. Der Vielzellenkompressor reduziert den Bereich, durch den die Luft strömt, während ein Turbokompressor aus einer Welle mit Propellern besteht, die in drei Abschnitte unterteilt ist (ähnlich der Turbine eines Flugzeugs).
7. Welche Eigenschaften müssen Metallbearbeitungsflüssigkeiten in pneumatischen und hydraulischen Systemen haben?
- Gute Schmierfähigkeit und Verschleißschutz
- Hoher Viskositätsindex
- Verträglichkeit mit anderen Systemmaterialien (Metalle und Dichtungen)
- Beständigkeit gegen thermische Belastungen (nicht mehr als 80 °C)
- Oxidationsbeständigkeit
- Geringe Schaumbildung
- Gute Wärmeableitung
- Gute dielektrische Eigenschaften
- Ungiftig, sowohl als Flüssigkeit als auch als Gas
- Nicht hygroskopisch
- Nicht entflammbar
- Korrosionsschutz und Umweltschutz
- Keine Schlammbildung
- Gute Filtrierbarkeit und Wartungsfreundlichkeit
- Günstiger Preis und gute Verfügbarkeit