Hypothesen und die Welt der Sozialwissenschaften
Eingeordnet in Lehre und Ausbildung
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,53 KB
Was ist eine Hypothese?
Eine Hypothese ist eine Vermutung, die eine vorläufige Antwort darstellt und nachgewiesen werden muss. Etymologisch stammt sie aus dem Griechischen und bezieht sich auf das, was hinter oder unter den Dingen liegt. Das Aufstellen einer Hypothese beinhaltet die Annahme, dass es etwas Verborgenes gibt, das noch nicht bekannt ist. Es gibt Hypothesen, die bereits jemand gefunden hat, und die Fragen wiederholen sich oft, aber die Antworten sind nicht immer die gleichen.
Die Welt der Sozialwissenschaften
Die Sozialwissenschaften untersuchen das Verhalten, die Tätigkeiten und die Art und Weise, wie verschiedene Gruppen von Menschen ihr Leben und ihre Beziehungen untereinander organisieren.
Wichtige Disziplinen der Sozialwissenschaften
Geschichte
Beleuchtet die Veränderungen und Kontinuitäten der sozialen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen menschlicher Gemeinschaften im Laufe der Zeit.
Geografie
Beschreibt die Verteilung natürlicher Elemente und der Menschen auf der Oberfläche unseres Planeten.
Soziologie
Erforscht die Art der Organisationen, die in jeder Gruppe von Menschen auftreten, und die Art der Beziehungen, die zwischen ihnen hergestellt werden.
Anthropologie
Untersucht die tiefer liegenden kulturellen Merkmale, die jede Gemeinschaft entwickelt.
Wirtschaft
Untersucht die Art der produktiven Tätigkeiten, Finanzen und den Handel.
Politikwissenschaft
Befasst sich mit der Frage der Macht und institutionellen Organisationen.
Wissenschaftliche Bildung
Versucht, die tieferen Aspekte der Übertragung und des Empfangs von Wissen zu ergründen.
Psychologie
Versucht, die Ursachen des Verhaltens und die Handlungen des Einzelnen in der Gesellschaft zu interpretieren.
Methoden und Besonderheiten
Die Methoden der sozialwissenschaftlichen Forschung umfassen Volkszählungen, Umfragen, Interviews, Feldbeobachtungen und so weiter.
Sozialwissenschaften unterscheiden sich von Naturwissenschaften, da soziale Gruppen sich aus eigenem Antrieb ändern können, während Zellen dies nicht tun. Menschen und Gesellschaften können sich unvorhersehbar verhalten, während Zellen dies nicht können. Menschen können träumen, ihre Zukunft planen und die Umwelt um sich herum verändern, was sie von einer Zelle unterscheidet.