Idealistische Romane & Lazarillo: Spanische Literaturanalyse

Eingeordnet in Spanisch

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,72 KB

Neue Idealisten: Merkmale und Romantypen

Idealistische Romane sind Geschichten, die eine idealisierte Realität widerspiegeln. Ihr Stil ist kunstvoll und raffiniert. Diese Gruppe umfasst:

  • Pastoraler Roman

    Das Thema ist die platonische Liebe. Seine Protagonisten sind Herren und Damen, die als Hirten verkleidet ein einfaches Leben der Liebe führen. Diese Prosaromane sind voller Lyrik geschrieben.

  • Maurischer Roman

    Das Thema ist die Beziehung zwischen Mauren und Christen an den Grenzen. Es sind Geschichten von Liebe und kriegerischen Heldentaten, die Mauren und Christen gleichermaßen betreffen.

  • Byzantinischer Roman

    Sie sind Geschichten von Liebe und Abenteuer, in denen ein Liebespaar eine lange Reise bestehen muss.

Der Schelmenroman Lazarillo de Tormes

Lazarillo de Tormes ist ein bedeutendes anonymes Werk des Realismus: Das Leben des Lazarillo de Tormes. Dieses Buch stellte eine große Neuheit im Vergleich zu den damals vorherrschenden triumphalen Geschichten dar.

Handlung und Entwicklung

Als Lazarillo klein war, gehörte er einer niedrigen sozialen Schicht an, war eher naiv und hatte sehr wenige Mittel. Als er älter wurde, lernte er, ohne fremde Hilfe zu überleben, und so wuchs er heran, gründete eine Familie und lebte ohne größere Komplikationen. Im Laufe des Buches wird deutlich, wie er sich entwickelt: vom anfangs etwas naiven und ungeschickten Kind wird er schließlich zu einem intelligenten und mutigen Mann.

Struktur und Themen des Lazarillo

Das zentrale Thema des Lazarillo ist die autobiografische Darstellung von Lazarillos Lebensweg, von seiner Kindheit als mittelloses Kind bis zum Erwachsenenalter, wo er einen gewissen wirtschaftlichen Wohlstand erreicht. Dafür opfert er seine Ehre. Das Werk besteht aus einem Prolog und sieben Kapiteln (Tratados). Neben dem zentralen Thema behandelt es weitere Probleme wie Hunger, Obdachlosigkeit und die Kritik an der Kirche. Einige Kapitel widmen sich detailliert der Armut.

Der Protagonist: Lazarillo als Schelm

Lazarillo ist ein entwurzelter Charakter, geprägt von Scham. Er muss in einer feindlichen Umgebung um sein Überleben kämpfen, was er mit List und Witz erreicht. Seine einzige Sorge ist es, seinen Hunger zu stillen.

Bedeutung und Kritik des Werkes

Der Lazarillo ist ein kontroverser Roman. Der anonyme Autor kritisierte die Besessenheit mit dem Thema der Ehre und der Reinheit des Blutes. Lazarillo kämpft sich auf der sozialen Stufenleiter nach oben, und obwohl seine Grundbedürfnisse gedeckt sind und er scheinbar den Gipfel erreicht hat, ist dies nicht die wahre Erfüllung.

Verwandte Einträge: