IKT-Einfluss, Unternehmertum und Unternehmenskultur
Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Written at on Deutsch with a size of 3,66 KB.
Auswirkungen der IKT auf Wirtschaft und Innovation
Im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) beleuchten wir einige Fortschritte:
- Computer: Der Vormarsch der Computertechnologie hat unseren Alltag revolutioniert und die Art und Weise, wie wir handeln, verändert. Heute ist es undenkbar, dass ein Unternehmen, egal wie klein es ist, keine Computer benutzt. Dies spart Zeit und Geld. Der Einsatz moderner Programme ist eine leistungsstarke Waffe für viele Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu sein.
- Internet: Die Internet-Revolution bietet uns eine beeindruckende Menge an Informationen. Das Problem für Unternehmen ist die Auswahl derjenigen, die wirklich relevant sind. In einigen Fällen ist es ratsam, Dienste zu abonnieren, die nützliche Informationen auswählen und filtern.
- E-Mail: Ist eine Anwendung mit enormem Potenzial im Bereich der geschäftlichen Beziehungen mit der Außenwelt, wird aber auch für die interne Kommunikation verwendet.
- Benutzerzertifikate und digitale Signaturen: Die meisten Verfahren können per Computer erledigt werden. Dazu muss auf einem mit dem Internet verbundenen Computer ein digitales Zertifikat installiert werden, das von einer spezialisierten Stelle wie der Fabrica Nacional de Moneda y Timbre ausgestellt wurde.
- Elektronischer Geschäftsverkehr: Durch die Erstellung einer Website bietet das Unternehmen seinen Kunden seine Produkte auf einfache Weise und ohne Zwischenhändler an. Es ist notwendig, dieser Art des Vertriebs eine ausreichende Verbreitung zu geben, damit viele Kunden davon Gebrauch machen.
Initiative und Unternehmenskultur
Unternehmerinitiative
Es ist undenkbar, dass eine Person, die das Risiko eingeht, ein Unternehmen zu gründen, nicht ein Minimum an Einsatz zeigt.
Qualitäten eines Unternehmers:
- Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Risiken einzugehen
- Kreativität und Innovation
- Einsatzbereitschaft
- Selbstvertrauen
- Funktionalität
- Organisationstalent
- Fähigkeit zu persönlichen Beziehungen
- Ausdauer
Ausbildung für Unternehmer
Derzeit wird eine Ausbildung benötigt, die sowohl akademische als auch berufliche Erfahrung umfasst. Schwerpunkte des Studiums:
- Persönliche Fähigkeiten: Führung, Teamarbeit, Kommunikation und Beziehungen.
- Technische Fähigkeiten: Verfahren zur Unternehmensgründung, Wertpapiere, Marketing, Verwaltung und Betriebswirtschaft.
Die Leistung der Unternehmer
Unternehmerische Initiative ist nicht auf den neuen Unternehmer beschränkt, sondern kann auch für die Mitarbeiter eines Unternehmens gelten.
Besonders wichtig ist dies in großen Unternehmen, in denen der/die Eigentümer nicht die direkte Kontrolle über das Unternehmen haben, sondern in vielen Fällen Investoren sind.
Unternehmerisches Handeln ist in diesen Fällen für Manager und Arbeitnehmer erforderlich, die niemandem Rechenschaft ablegen müssen. Diese Figur wird genannt:
Corporate Entrepreneur: Angestellte mit Initiative und Autonomie, um die Ziele des Arbeitgebers zu erreichen. Die Ziele, die verfolgt werden, sind: Gewährleistung des Wirtschaftswachstums, Verbesserung der Wettbewerbsposition des Unternehmens, Gründung neuer Unternehmen zur Diversifizierung der Aktivitäten, Einbeziehung des Personals in neue Projekte, Förderung einer unternehmerischen Kultur innerhalb des Unternehmens und Gestaltung einer flexiblen Organisation.