Imperialismus, Erster Weltkrieg: Ursachen, Verlauf, Folgen

Classified in Sozialwissenschaften

Written at on Deutsch with a size of 5,13 KB.

Imperialismus und seine Ursachen

Imperialismus und seine Ursachen: Europa startete, seine überlegene technische und finanzielle Macht nutzend, die Beherrschung der Welt durch die Schaffung von Kolonialreichen.

Ursachen des Kolonialismus

* Ökonomisch: Neue Märkte, neue Rohstoffe zum besten Preis. * Demografisch: Bevölkerungsüberschuss, Verbesserung der Lebensbedingungen. * Politisch: Rivalität zwischen den europäischen Mächten. * Ideologisch: Ziel, vermeintlich unterentwickelte Rassen zu erziehen und zu zivilisieren.

Exploration und Eroberung

Exploration und Eroberung: Explorationen, insbesondere durch Livingstone und Stanley, ermöglichten die Kenntnis der Gebiete. Die Eroberung war aufgrund der technischen Überlegenheit einfach, mit der sich die Kolonien konfrontiert sahen.

Organisation der Kolonien

Typen von Kolonien:

* Ausbeutungskolonien: Aneignung von Land, Minen, niedrige Löhne. * Siedlungskolonien: Ansiedlung weißer Bevölkerung. * Protektorate: Einheimische Regierung, parallele weiße Regierung. Europäische Bevölkerung.

Die Aufteilung der Welt

In Afrika

Die Aufteilung Afrikas erfolgte schnell durch Briten, Portugiesen und Franzosen. Belgien erhielt durch Leopold II. ein großes Stück Land. Deutsche und Italiener kamen später hinzu. Die Berliner Konferenz von 1885 verteilte Afrika.

In Asien

Russland, USA, Japan und England waren aktiv. Briten und Russen standen sich in Afghanistan gegenüber, Malaysia und Indochina waren weitere Schauplätze. Die Opiumkriege in China erzwangen die Öffnung des chinesischen Handels, gefolgt vom Boxeraufstand.

Die Kolonialmächte

* Das britische Empire: Das größte Empire, mit Indien als Kronjuwel und der Kontrolle des Seehandels in Afrika. * Das französische Empire: Das zweitgrößte Empire, in Konkurrenz zu den Briten. * USA & Japan: Zwei außereuropäische Mächte, die im Pazifik und der Karibik aktiv waren. Japan rivalisierte mit Russland.

Folgen der Kolonisation

* Einführung von Fortschritten in den Kolonien: Infrastrukturverbesserungen, Hygiene, Senkung der Sterblichkeit, Bildung, Christentum. * Wirtschaftliche Veränderungen: Zerstörung traditioneller Lebensweisen, Landlosigkeit, Abhängigkeit von Lohnarbeit, Niedergang des Handwerks, Einführung der Geldwirtschaft. * Kulturelle und soziale Veränderungen: Veränderung sozialer Strukturen, Entstehung neuer Klassen, Akkulturation.

Ursachen des Ersten Weltkriegs (1914-1918)

Kolonialismus und Nationalismus

Rivalitäten zwischen Kolonien, nationalistische Bestrebungen, Konflikte auf dem Balkan.

Wettrüsten

Ein Wettrüsten führte zu Allianzen: 1882 Deutschland, Österreich-Ungarn, Italien (Dreibund). 1907 Frankreich, Russland, Großbritannien (Triple Entente).

Kriegsbeginn

Die Ermordung des österreichisch-ungarischen Thronfolgers durch einen bosnischen Studenten führte zur Kriegserklärung Österreichs an Serbien. Russland unterstützte Serbien, woraufhin Deutschland und Österreich Russland und Frankreich den Krieg erklärten. Der Einmarsch Deutschlands in Belgien zur Umgehung Frankreichs zog Großbritannien in den Krieg.

Der Erste Weltkrieg

Bewegungskrieg

Deutschland griff Frankreich über Belgien und Luxemburg an. Frankreich und England halfen Belgien in der Schlacht an der Marne. Im Osten stoppte Russland Deutschland in Österreich.

Stellungskrieg

Ein Stellungskrieg entstand von der Schweizer Grenze bis zur Nordsee. Geringe Geländegewinne kosteten Zehntausende das Leben. Neue Verbündete wurden gesucht. Italien, Bulgarien und die Türkei traten dem Krieg bei. Die Schlacht von Verdun 1916 war eine Materialschlacht.

Krise von 1917 und Kriegsende

1917 triumphierten die Bolschewiki in Russland und schlossen Frieden mit Deutschland (Frieden von Brest-Litowsk). Die USA traten dem Krieg bei, nachdem Deutschland amerikanische Schiffe versenkt hatte. Deutschland und Österreich wurden besiegt. Am 11. November 1918 wurde ein Waffenstillstand geschlossen, Wilhelm II. floh in die Niederlande und Deutschland wurde Republik.

Nachwirkungen des Krieges

Die militärische Produktion wurde reduziert, Fabriken stellten auf zivile Güter um.

Organisation des Friedens

32 Länder trafen sich in Paris, aber die USA, Frankreich, Großbritannien und Italien trafen die Entscheidungen. Die USA wollten einen gerechten Frieden, aber die Europäer wollten Deutschland bestrafen.

Der Versailler Vertrag

Der Friedensvertrag mit Deutschland wurde in Versailles unterzeichnet. Bedingungen: Deutschland wurde als alleiniger Kriegsschuldiger erklärt, musste Reparationen zahlen, Gebiete abtreten und seine Armee reduzieren. Viele Deutsche empfanden den Vertrag als zu hart und ungerecht, was zukünftigen Konflikten Vorschub leistete.

Entradas relacionadas: