Die indoeuropäischen Sprachen und ihr Ursprung
Eingeordnet in Weitere Themen
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,21 KB
Indoeuropäisch
Die indoeuropäischen Sprachen
Die wichtigsten indoeuropäischen Sprachgruppen sind:
- Indoiranische Sprachen
- Griechisch
- Italienische Sprachen
- Keltische Sprachen
- Baltische und Slawische Sprachen
- Germanische Sprachen
- Albanisch, Armenisch und andere ausgestorbene Sprachen
Nicht-indoeuropäische Sprachen in Europa sind u.a Finnisch, Estnisch, Lappisch, Ungarisch, Baskisch und Türkisch.
Indoeuropäischer Wortschatz (Erbwörter)
Nur von wenigen indoeuropäischen Sprachgruppen kennt man schriftliche Überlieferungen aus der Zeit vor Chr. und der zeitliche Unterschied zwischen den Erstbelegen der Sprachen ist groß.
Die historisch-vergleichende Sprachwissenschaft hat jedoch durch systematische Vergleiche lautliche, lexikalische und grammatische Übereinstimmungen zwischen den indoeuropäischen Sprachen festgestellt, bei denen es sich nicht um Lehngut handelt, sondern die auf eine gemeinsame Vorstufe zurückgehen müssen.
Aus dem durch Wortgleichungen rekonstruierten Wortschatz hat man trotzdem einige Schlussfolgerungen über Kulturstufe, geographische Heimat und Kultur der Indoeuropäer gezogen.