Industrie, Energie und Rohstoffe

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,24 KB.

Rohstoffe, Energiequellen und industrielle Prozesse

Rohstoffe

Rohstoffe: Ressourcen, die aus der Natur gewonnen und durch industrielle Tätigkeiten verarbeitet werden.

Regenerative Energieträger

Regenerative Energieträger: Energiearten, die sich ständig erneuern und unerschöpflich sind.

Kernspaltung

Kernspaltung: Ein Prozess im Nuklearsektor, der die Grundlage der Atombombe bildet und in Kernreaktionen zur Energiegewinnung genutzt wird.

Wasserkraft

Wasserkraft: Elektrische Energie, die durch Turbinen erzeugt wird, die durch die Bewegung von Wasser angetrieben werden.

Industrielle Tätigkeit

Industrielle Tätigkeit: Eine Reihe von Prozessen und Aktivitäten, die darauf abzielen, Rohstoffe in Massenproduktion in Fertigprodukte umzuwandeln.

Umstrukturierung der Industrie

Umstrukturierung der Industrie: Maßnahmen zur Überwindung der Industriekrise. Unternehmen in der Krise müssen Personal- und Produktionskürzungen, Abfallentsorgung, wirtschaftliche Anpassungen usw. vornehmen.

Serienproduktion

Serienproduktion: Eine Form der Produktionsorganisation, bei der jeder Mitarbeiter eine bestimmte Funktion hat.

Unternehmen

Unternehmen: Wirtschaftliche Produktionseinheit mit eigener Rechtspersönlichkeit, die die transformative Tätigkeit ausübt.

Gebrauchs- und Verbrauchsindustrien

Gebrauchs- und Verbrauchsindustrien: Sie stellen Waren für den direkten Gebrauch durch den Verbraucher her.

Industriegebiete

Industriegebiete: Bereiche um peri-urbane Gebiete, die durch das Ende der offiziellen Bewertung, Stadtplanung, Geschäftsplanung usw. begrenzt sind.

Fordismus

Fordismus: Ein Produktionssystem, das eine Kombination aus Montageketten, spezialisierten Maschinen, hohen Löhnen und einer großen Anzahl von Arbeitnehmern darstellt.

Wärmekraftwerk

Wärmekraftwerk: Anlage zur Stromerzeugung aus Wärme, die durch freigesetzte Energie gewonnen wird.

Petrochemische Industrie

Petrochemische Industrie: Beschäftigt sich mit der Gewinnung von Chemikalien aus Erdölderivaten und dem dazugehörigen Gas.

Stahlindustrie

Stahlindustrie: Beschäftigt sich mit der Gewinnung und Verarbeitung von Eisen.

Metallindustrie

Metallindustrie: Beschäftigt sich mit der Gewinnung und Verarbeitung von Metallen aus den Mineralien, die sie enthalten.

Grundstoffindustrie

Grundstoffindustrie: Beschäftigt sich mit der Umwandlung von Rohstoffen.

Entwicklungspol

Entwicklungspol: Punkt, an dem spezifische staatliche Anstrengungen zur Förderung der Industrie unternommen werden. Ziel ist es, die Industrie in benachteiligten Regionen zu fördern.

Industrieller Sektor

Industrieller Sektor (Sekundärsektor): Wirtschaftssektor, der Tätigkeiten umfasst, die mit der Umwandlung von Rohstoffen in Fertigprodukte oder Halbfertigprodukte verbunden sind.

Entradas relacionadas: