Industrie- und Wirtschaftsbegriffe: Agribusiness bis Mineralreserven

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 6,85 KB.

Agribusiness: Aktivitäten der industriellen Verarbeitung von landwirtschaftlichen Rohstoffen zu Konsumgütern für die Lebensmittel-, Futtermittel- oder zur Verwendung in anderen industriellen Prozessen (Mühlen, Konserven, Zucker) erzeugen.

Economies of Scale: Große Reihe von Low-Cost-Produktion.

Außenwirtschaft: Vorteile von Unternehmen durch externe Faktoren der eigenen Dynamik, wie sie von der Umwelt bereitgestellt wird. In Ballungswirtschaften dieser Faktoren sind die Nähe von Nebentätigkeiten und ergänzenden Unternehmen sowie die Verfügbarkeit von Infrastruktur und gemeinsame Einrichtungen, die Kosten und Gewinne zu steigern reduzieren.

Endenergie: Strom, Öl, Gas aus den Raffinerien usw.: Sie wird aus der Umwandlung von Primärenergie in Energieformen erhalten, die für den Einsatz geeignet sind.

Wasserkraft: Art der Energie, die durch die Bewegung von Wasser durch einen natürlichen oder künstlichen Sprung (Dämme) hergestellt wird. Ihre Kosten sind im Allgemeinen gering und sie wirft eine hohe Rendite ab. Sie ist eine Art von Energie von großer Bedeutung in Galicien, die sich durch die Abhängigkeit vom hydrologischen Zyklus manifestiert.

Kernenergie: Art der Energie, die die Wärme aus dem kontrollierten Zerfall der Kerne von Uran und Plutonium in einem Kernreaktor oder Atommeiler verwendet. Diese Wärme wird Wasser zugeführt, das durch den Reaktor zirkuliert und dabei eine Turbine bewegt, die wiederum einen Dynamo antreibt.

Primärenergie: Sind die Energiequellen, wie sie in der Natur gefunden werden, die ohne irgendwelche Umwandlungen.

Hitze: Art der Energie, die von Dampfturbinen erzeugt wird, die mechanische Energie in Strom umwandeln, durch einen Dynamo. Für Dampf, der auf das Rohmaterial verwendet wird, kann Kohle, Öl, Braunkohle, Gas verwendet werden.

Alternative Energie: Energie Schaffung und neuere Forschungen, ersetzen sie die alten Energien an der Möglichkeit, sie anstrengend. Zum Beispiel, Sonnenenergie, Windkraft, Kernkraft, Biomasse.

STROMVERSORGUNG: Natürliche Ressourcen, von denen die treibende Kraft für die Entwicklung eines Auftrags ausgeht. Die Quellen und Möglichkeiten zur Diversifizierung des Energieverbrauchs haben als Verbrauch eine Steigerung erfahren. Die wichtigsten heute sind die Kohlenwasserstoffe.

Basic Branchen: Eine, die eine erste Verarbeitung von Rohstoffen in Halbfabrikate durchführt, die dann dazu dienen, andere Branchen zu beliefern, die ihre Werke machen können.

Industry Team: Das verwandelt die Halbfabrikate in Waren (Maschinen), die dann von anderen Branchen verwendet werden.

Leichtindustrie: Festlegung von Aktivitäten, die sich mit der Verarbeitung von Halbfabrikaten zu Produkten für den Konsum befassen. Dies sind die Branchen, die die Verbraucher direkt mit Waren versorgen. Enthält verschiedene Branchen: Textilien, Metallurgie, Chemie-Leicht, Elektronik, Computer usw.

Verarbeitendes Gewerbe: Im weiten Sinne, das etwas richtig macht mit der Hand, und mit Hilfe einer Maschine, während in der Regel nur die Leichtindustrie betrachtet wird.

Petrochemische: Art der Grundstoffindustrie, die sich mit Erdölerzeugnissen befasst.

Stahlindustrie: Art der Grundstoffindustrie, die Eisen in Stahl verwandelt. Die gesamte Stahlindustrie produziert Stahl aus Eisen Hochöfen, nicht von Schrott in Elektroöfen. Die Industrien scheinen in öffentlichem Eigentum zu sein, da sie hohe Investitionen erfordern und ein strategischer Sektor der Wirtschaft sind.

Industrialisierung: Industrielle Entwicklung in den letzten zwei Jahrhunderten. Der auslösende Faktor war die industrielle Revolution, eine Folge der Einführung eines neuen Produktionssystems durch die Maschine, die Nutzung neuer Energiequellen und die Teilung der Arbeit. Im zwanzigsten Jahrhundert gibt es eine Änderung der Arbeitsmethoden mit dem Einbau von Strom, Fließband und Automatisierung.

Rohstoffe: Ware, die in einem Prozess der industriellen Transformation eingesetzt wird. Sie ist ein Faktor für die industrielle Lage, der mit der Zeit an Bedeutung verlor, aber sie bleibt der wichtigste Standort für bestimmte Branchen, die ein großes Volumen oder Gewicht der Produkte oder bestimmte verderbliche Waren verbrauchen.

Technology Park: Industrielles Land, das die Gemeinden in den Dienst der High-Tech-Unternehmen gestellt haben. Instrument geschaffen für die industrielle und technologische Entwicklung eines bestimmten Gebiets. Sie werden durch Vereinbarungen oder Verträge, eine Reihe von Unternehmen und Institutionen arbeiten oder forschen auf dem Gebiet der Technologie zu begleichen. Der Technologie-Park besteht aus drei Einheiten: (a) Technologietransfer, (b) die Gründung von Unternehmen, (c) Industriepark.

Industrial Zone: Die Umgebung, die für den industriellen Einsatz und die Konditionierung des Bodens geplant ist. Sie können durch private oder öffentliche Mittel aufgebaut werden. Ihr Zweck kann darin bestehen, die industrielle Entwicklung in strukturschwachen Gebieten oder bestimmte industrielle Bereiche zu entlasten.

Umstellung der Industrie: Restrukturierung und Verpackungsindustrie, die neu entstehende Bedürfnisse von Angebot und Nachfrage des Marktes durch politische und wirtschaftliche Maßnahmen erfüllen. In Spanien betraf dies in den 80er Jahren die Metallurgie, Petrochemie und den Schiffbau.

Mineralressourcen: Alle bekannten Mineralvorkommen oder unentdeckten Vorkommen, die mit aktuellen Techniken oder nicht ausgenutzt werden können.

Mineralreserven: Alle bekannten Ressourcen, die mit aktueller Technik ausgebeutet werden können.

Entradas relacionadas: