Die Industrielle Revolution: Motor des modernen Okzidents

Eingeordnet in Sozialwissenschaften

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,23 KB

Die Industrielle Revolution war eine der beiden großen Umwälzungen, die den Beginn der modernen Welt im Okzident kennzeichneten. Sie begann Mitte des 18. Jahrhunderts in England. Nach dem Ausbau dieser Bewegung in ganz Europa wurde sie als Industrialisierung bekannt.

Während des 19. Jahrhunderts entwickelte sich das Vereinigte Königreich zur Werkstatt der Welt. Durch die Veränderungen in Europa und Japan entstand eine industrielle Bourgeoisie, die Eigentümer von Unternehmen, Banken und Firmen war. Gleichzeitig bildete sich eine neue Klasse, das industrielle Proletariat, auch als Industriearbeiter bekannt.

Kontext: Industriepolitik im Vereinigten Königreich

Das Vereinigte Königreich war die erste Handels- und Seemacht der Welt. Es setzte auf Freihandel und die Liberalisierung des Agrarsektors, was der verarbeitenden Industrie einen wesentlichen Anstoß gab. Beispiellose technologische Innovationen wurden durch die engen Beziehungen zwischen Wissenschaftlern und Herstellern begünstigt.

Die vorherrschende Industrie: Textilien

Die Textilindustrie war der Motor für parallele Veränderungen. Die Notwendigkeit zur Innovation führte zu einer Nachfrage nach Garn von hoher Qualität und niedrigem Preis. Dies war die Zeit der Dampfmaschine, die 1769 patentiert und 1776 in Betrieb genommen wurde.

Die Eisen- und Stahlindustrie

Auch die Eisen- und Stahlindustrie verzeichnete große Fortschritte. Diese Entwicklungen führten zur Konzentration von Fabriken in der Nähe von Minen. Die Nachfrage nach Maschinen für die Textilindustrie und ab 1830 für den Bau der Eisenbahn trieb die Dynamik der Branche voran.

Die Revolution im Verkehrswesen

Im 18. Jahrhundert war der Transport langsam. Die Lösung kam mit dem Bau des Kanalnetzes, das Rohstoffe mit den Industriegebieten verband. Die Wege und Straßen waren schlecht ausgebaut.

Die Eisenbahn war die große Revolution, die der metallurgischen Industrie zugutekam und eine großartige Entwicklung für den Maschinenbau darstellte. Sie erleichterte den Transport, sparte Zeit und Material und förderte die Bildung großer Kapitalgesellschaften.

Verwandte Einträge: