Industrielle Revolution: Phasen, Ursachen und Auswirkungen

Classified in Sozialwissenschaften

Written at on Deutsch with a size of 2,03 KB.

Unterschiede zwischen den Phasen der industriellen Revolution

Wirtschaftliche Unterschiede

  • Erste Phase:
    • Nutzung neuer Energiequellen
    • Arbeiter nutzten Maschinen
    • Konzentration in Fabriken
  • Zweite Phase:
    • Ausbreitung auf andere europäische Länder
    • Neue Formen der Unternehmensfinanzierung
    • Nutzung von Elektrizität

Soziale Unterschiede

  • Klassen ersetzten die Stände des Ancien Régime
  • Die Bourgeoisie gewann an Bedeutung
  • Neue soziale Klasse: Fabrikarbeiter (Proletariat)

Gründe für Bevölkerungswachstum, landwirtschaftliche Produktion und Handel

  • Bevölkerungswachstum (18. Jahrhundert):
    • Rückgang der Sterblichkeit
    • Verbesserte Ernährung und Hygiene
  • Steigerung der landwirtschaftlichen Produktion:
    • Anwendung neuer Techniken
    • Einsatz von Düngemitteln
    • Nutzung neuer Instrumente
    • Verbesserung der Anbausysteme
  • Ausweitung des Handels:
    • Handelsvorteile mit Kolonien
    • Verbesserungen im Binnenhandel
    • Verbesserungen bei Transport und Verkehrswegen

Bedeutung der Eisenbahnen in der industriellen Revolution

  • Revolutionierung des Transportwesens
  • Regelmäßige und schnelle Nachrichtenübermittlung
  • Anbindung abgelegener Regionen
  • Impulsgeber für Handel und Industrie

Dampfmaschine: Die wichtigste Erfindung der industriellen Revolution

  • Großer Einfluss auf verschiedene Industrien
  • Anwendung in der Textilindustrie, im Bergbau und in der Stahlindustrie
  • Einsatz in Dampfschiffen und vor allem in der Eisenbahn

Kontinente der genannten Länder

  • USA: Lateinamerika
  • Deutschland: Europa
  • Großbritannien: Europa
  • Frankreich: Europa
  • Russland: Europa
  • Japan: Asien

Entradas relacionadas: