Die Industrielle Revolution: Transformation der Gesellschaft

Classified in Sozialwissenschaften

Written at on Deutsch with a size of 3,98 KB.

Die Industrielle Revolution

Die Industrielle Revolution war eine qualitative und quantitative Veränderung, die nicht nur die Produktionsmittel, sondern die gesamte Gesellschaft grundlegend transformierte. Beginnend in England, entwickelte sich unter bestimmten Umständen ein Prototyp, der sich in ganz Europa und weltweit verbreitete.

Die Erste Industrielle Revolution

Sie begann in England in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und führte zu Veränderungen in den wirtschaftlichen und demografischen Strukturen.

Die Landwirtschaft

Die landwirtschaftliche Revolution, die der industriellen Revolution vorausging und sie ermöglichte, war eine bedeutende Transformation der landwirtschaftlichen Praktiken.

Technischer Fortschritt

Der technische Fortschritt ermöglichte eine Produktionssteigerung, die zuvor undenkbar war, und vervielfachte die Erträge bei geringen Kosten.

Demografischer Wandel

Im 18. Jahrhundert wuchs die Bevölkerung Englands rasant von etwa 6 Millionen im Jahr 1750 auf 28 Millionen im Jahr 1850, was eine unbestreitbare demografische Revolution darstellt.

Entstehung des Verlagswesens

Bauern wurden zu Lohnarbeitern in der Textilindustrie.

2.1 Die Rolle der Landwirtschaft

Die Enclosure-Bewegung

Die Enclosure-Bewegung, die das Verschwinden von Gemeindeland bedeutete, entzog armen Bauern ihre Lebensgrundlage.

Die wichtigsten Auswirkungen der Enclosure-Bewegung auf die Industrialisierung:

  • Steigerung der Produktivität und Anwendung neuer technischer Entwicklungen.
  • Die Entwicklung der Landwirtschaft ermöglichte die Akkumulation von Kapital und damit Investitionen in die industrielle Entwicklung.

Die Vierfelderwirtschaft

Die Vierfelderwirtschaft, bei der Getreide wie Weizen und Gerste im Wechsel mit Futterpflanzen angebaut wurden, erhöhte die Tierfutterproduktion, da die Felder nicht mehr brach lagen.

Die Nutzung neuer Nutzpflanzen

Die Folgen dieser Veränderungen waren:

  • Die Nahrungsmittelproduktion stieg, um die wachsende Nachfrage der Bevölkerung zu decken.
  • Der Überschuss an Arbeitskräften vom Land konnte die wachsenden Bedürfnisse der Industrie decken.
  • Die Einkommen der Grundbesitzer stiegen, von denen einige in die ersten Fabriken investierten.

2.2 Die technischen Innovationen

Die wichtigsten Bereiche, in denen technische Innovationen stattfanden, waren Energie (Watts Dampfmaschine), Textilindustrie (Baumwollspinnerei und -weberei), Metallurgie (Stahl) und Verkehr (Stephensons Lokomotive).

2.3 Die demografische Revolution

Das Bevölkerungswachstum wurde verursacht durch:

  • Die zunehmende Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln und das Ende der Hungersnöte dank der landwirtschaftlichen Revolution.
  • Fortschritte in der Hygiene und Medizin (z. B. Impfstoffe, Seife, Abwasserreinigung), die die Sterblichkeit senkten.

Die Folgen waren Landflucht und die Kolonialisierung Amerikas.

2.4 Das Verlagswesen

Ein System der Produktion, bei dem ein Kaufmann-Unternehmer Rohstoffe an Heimarbeiter in Dörfern verteilte.

Der wirtschaftliche Liberalismus

Der wirtschaftliche Liberalismus, der während der Aufklärung von Adam Smith und David Ricardo entwickelt wurde, forderte eine minimale staatliche Einmischung in die Wirtschaft.

Folgen der Industriellen Revolution

Die Industrielle Revolution führte durch die Erfindung und Anwendung von Maschinen zu einem Wandel in Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Lebensweise.

Wirtschaftlich:

  • Sie steigerte die Arbeitsproduktivität und senkte die Produktionskosten, was zu einem enormen Wachstum des Reichtums der Industrienationen führte.
  • Sie förderte die Entwicklung von Unternehmen und Konzernen.
  • Sie entwickelte und verbesserte die Kommunikations- und Transportmittel.

Entradas relacionadas: