Infektionskrankheiten, Alkohol, Tabak und Drogen: Symptome und Auswirkungen

Classified in Medizin & Gesundheit

Written at on Deutsch with a size of 5,12 KB.

Eruptive Krankheiten:

Windpocken

Erreger: Varicella-Zoster-Virus, ein Herpesvirus. Symptome: Inkubationszeit von 14 bis 18 Tagen, leichtes Fieber. Der Ausschlag beginnt am Rumpf und breitet sich dann auf Gesicht, Hals, Gliedmaßen und Kopfhaut aus. Ansteckung: Direkt.

Masern

Erreger: Paramyxovirus-Stamm. Symptome: Inkubationszeit von 10 bis 12 Tagen, in der präeruptiven Phase Lichtscheue und Flecken im Mund auftreten. In der eruptiven Phase erscheint der Hautausschlag. Ansteckung: Direkt.

Röteln

Erreger: Röteln-Virus. Symptome: Inkubationszeit von 1 bis 2 Wochen. Erhöhte Halsdrüsen und Erkältungssymptome. Der Ausschlag erscheint nach diesen Symptomen. Ansteckung: Während der Eruptionsphase.

Mumps

Erreger: Paramyxoviridae-Virus. Symptome: Inkubationszeit von 18 bis 21 Tagen. Beginn mit Unwohlsein, Halsbeschwerden und trockenem Mund. Vergrößerung der Speicheldrüsen (Parotis). Ansteckung: Direkt, verleiht lebenslange Immunität.

Exanthema subitum (Sechste Krankheit)

Symptome: Inkubationszeit von 7 bis 20 Tagen. Steigendes Fieber für 2 oder 3 Tage, dann Entzündung der Mandeln. Das Fieber sinkt, und der Ausschlag erscheint für 2 Tage.

Scharlach

Erreger: Streptococcus. Symptome: Beginn mit Angina ohne Beläge, dann erscheinen rote Flecken, die sich manchmal zu einer flächigen Rötung verbinden. Begleitet von hohem Fieber, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und Erbrechen. Ansteckung: Direkt.

Alkoholismus:

Auswirkungen

Rasche Auswirkungen auf das Nervensystem, Gefühl der Enthemmung (Verlust der Selbstkontrolle und Selbstkritik), Koordinationsstörungen, erschwerte Atmung und Kreislauf.

Komplikationen

Pankreatitis, Schädigung des Herzmuskels, Blutungen der Speiseröhre, Gehirndegeneration, Leberzirrhose, Bluthochdruck, Mangelernährung.

Behandlung

Konfrontation mit dem Alkoholproblem, Entgiftung (Entfernung des Alkohols unter ärztlicher Aufsicht), Rehabilitation (medizinische, persönliche und psychologische Beratung). Rehabilitation kann stationär erfolgen.

Rauchen:

Auswirkungen

Gefühle der Lust, subjektive Erregung und Euphorie, Linderung von Angst, Reduzierung des Geruchs- und Geschmackssinns, Appetitlosigkeit, schlechter Atem, erhöhter Blutdruck und Herzfrequenz, Schwitzen.

Komplikationen

Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, körperliche Abhängigkeit, Verfärbung von Zähnen und Fingern, Magengeschwüre, Verlust der Lungenelastizität, verminderte Lungenfunktion und Sauerstoffaufnahme.

Behandlung

Nikotinpflaster oder Kaugummi.

Drogen:

Amphetamine

Herkunft: Synthetisches Derivat des Ephedrins. Symptome: Sucht, Reizbarkeit, Ängstlichkeit, hoher Blutdruck, Paranoia, Psychose, Depression, Aggression, Krämpfe, erweiterte Pupillen, Schwindel, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, Unterernährung, hohes Risiko für HIV, Hepatitis und andere Infektionskrankheiten bei Injektion. Entzug: Bei abruptem Konsumstopp extreme Müdigkeit und Schläfrigkeit, bei manchen auch Angst und Unruhe. Verstärkung von Depressionen bis hin zu Suizidgedanken, Wahnvorstellungen und Halluzinationen.

Kokain

Herkunft: Aus der Koka-Pflanze. Symptome: Sucht, Pupillenerweiterung, erhöhter Blutdruck und Herzfrequenz, hohe Atemfrequenz, Krampfanfälle, Herzinfarkt, Schlafstörungen, Angst, Unruhe, Reizbarkeit, hohe Körpertemperatur, Tod durch Überdosis. Entzug: Extreme Müdigkeit, Depressionen, Suizidgedanken, manchmal Halluzinationen.

Heroin

Herkunft: Aus Morphin, gewonnen aus dem Schlafmohn. Symptome: Sucht, undeutliche Sprache, verengte Pupillen, träge Augen, Probleme mit dem Nachtsehen, Benommenheit, Atemdepression, trockene Haut, Hautinfektionen. Hohes Risiko für HIV, Hepatitis und andere Infektionskrankheiten bei Injektion. Entzug: Schnelle Atmung, Gähnen, tränende Augen, laufende Nase, Schwitzen, Hyperaktivität, erhöhte Herzfrequenz, Gänsehaut, Fieber, erweiterte Pupillen, Zittern, Schüttelfrost, Muskelschmerzen, Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen und Durchfall.

Marihuana

Herkunft: Aus getrockneten Blättern, Blüten und Stängeln der Cannabispflanze. Symptome: Rote Augen, trockener Mund, eingeschränkte Wahrnehmung von Zeit, beeinträchtigte Konzentration und Koordination, Paranoia, Angstattacken, veränderte Wahrnehmung, Probleme beim Lernen, Gedächtnis, Sprache, Hören, Denken, Aufmerksamkeit und Problemlösung. Entzug: Keine Symptome.

Entradas relacionadas: