Investitionsbewertung: NPV- und IRR-Kriterien

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 1,76 KB.

Net Present Value (NPV)

Der Net Present Value (NPV) ist die Summe aller auf den aktuellen Zeitpunkt diskontierten Netto-Cashflows. Jeder zukünftige Cashflow wird mit einem spezifischen Diskontsatz für die jeweilige Periode abgezinst. Die Formel zur Berechnung des NPV lautet: (Formel). Wenn der Diskontsatz für alle Perioden gleich ist, kann die Formel wie folgt vereinfacht werden: (Formel). Ein negativer NPV bedeutet, dass die Summe der diskontierten Ausgaben die Summe der diskontierten Einnahmen übersteigt. Daher sollte die Investition nicht durchgeführt werden. Ein positiver NPV bedeutet, dass die Summe der diskontierten Einnahmen die Summe der diskontierten Ausgaben übersteigt. Daher kann die Investition durchgeführt werden. Bei der Auswahl zwischen mehreren Investitionen mit positivem NPV sollte die Investition mit dem höchsten NPV gewählt werden. Ein NPV von Null bedeutet, dass die Investition weder rentabel noch unrentabel ist.

Interne Rendite (IRR)

Die Interne Rendite (IRR) ist der Diskontsatz r, der den NPV auf Null setzt. Die IRR wird wie folgt berechnet: (Formel). Der Wert r ist ein Maß für die Rentabilität der Investition. Um eine Investitionsentscheidung zu treffen, sollte die IRR mit dem Marktzins i verglichen werden. Es gibt drei Möglichkeiten: Wenn r > i, sollte die Investition durchgeführt werden, da die Rendite höher ist als der Marktzins. Wenn r = i, ist die Investition weder vorteilhaft noch nachteilig. Wenn r i, sollte die Investition nicht durchgeführt werden, da die Rendite niedriger ist als der Marktzins. Bei mehreren Investitionsmöglichkeiten mit r > i sollte die Investition mit der höchsten IRR gewählt werden.

Entradas relacionadas: