Investitionsrechnung: Methoden, Phasen und Entscheidungen
Eingeordnet in Wirtschaft
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,25 KB
Investitionsrechnung: Langfristige Planung
Die Investitionsrechnung ist eine langfristige Planung für Projekte. Da die Lebensdauer eines Projekts in der Regel ein Jahr oder länger beträgt, werden Investitionsentscheidungen getroffen und Ein- und Auszahlungen über lange Zeiträume betrachtet, anstatt die Rentabilität auf der Basis eines einzelnen Jahres zu messen.
Phasen der Kapitalbudgetierung
Die Phasen der Kapitalbudgetierung sind:
- Identifizierung
- Suche
- Sammlung von Informationen
- Auswahlphase
- Finanzierung
- Umsetzung und Kontrolle
Methoden des Discounted Cash Flow
Die zwei wichtigsten Methoden sind die Nettobarwertmethode (NPV) und die interne Zinsfußmethode (IRR). Die NPV berechnet den erwarteten finanziellen Gewinn oder Verlust eines Projekts, indem zukünftige Ein- und Auszahlungen auf den heutigen Wert diskontiert werden, unter Berücksichtigung der erforderlichen Rendite. Ein Projekt ist akzeptabel, wenn der NPV positiv ist.
Die IRR-Methode berechnet die Rendite (Diskontsatz), bei der der Barwert der erwarteten Einnahmen eines Projekts dem Barwert der erwarteten Auszahlungen entspricht. Ein Projekt ist akzeptabel, wenn seine IRR die geforderte Rendite übersteigt. Die NPV ist der beste Ansatz für die Investitionsplanung.
Amortisationsrechnung
Die Amortisationsrechnung misst die Zeit, die benötigt wird, um die ursprüngliche Investition durch zukünftige Netto-Einnahmen zu decken. Diese Methode berücksichtigt weder Cashflows nach der Amortisationszeit noch den Wert des Geldes im Laufe der Zeit.
Periodengerechte Buchführung (TCRD)
Die TCRD teilt eine periodengerechte Rentabilitätsmaßnahme durch eine durchschnittliche jährliche Investitionsmaßnahme. Sie berücksichtigt die Rentabilität, aber nicht den Wert des Geldes im Laufe der Zeit.
Konflikte zwischen Investitions- und Periodenrechnung
Konflikte können auftreten, wenn Investitionsrechnungs- und Periodenrechnungsmethoden verwendet werden, um Entscheidungen zu treffen und die Leistung zu beurteilen. Die Verwendung der Periodenrechnung zur Bewertung der Leistung eines Managers kann Konflikte mit der Investitionsplanung verursachen. Oft wird eine Methode bevorzugt, die in den ersten Jahren des Projekts gute operative Ergebnisse liefert. Daher bevorzugen Manager möglicherweise Methoden, obwohl Entscheidungen auf der Grundlage der langfristigen Interessen des Unternehmens getroffen werden sollten. Dieses Problem kann reduziert werden, indem Führungskräfte auf der Grundlage ihrer Fähigkeit bewertet werden, die Höhe und den Zeitpunkt der geplanten Cashflows zu erreichen.
Relevante Mittelzu- und -abflüsse für die Investitionsplanung
Wie sollten wir die Konzepte der Periodenrechnung betrachten? Zu- und Abflüsse von Cashflow für die Analyse sind die Unterschiede in den erwarteten zukünftigen Cashflows infolge der Investition. Lediglich die Einkommenserwartung und Auszahlungen sind wichtig; Konzepte der Periodenrechnungsmethoden sind irrelevant. Zum Beispiel sind die Einkommensteuern, die als Folge von Abschreibungsabzügen eingespart werden, relevant, weil sie den Mittelabfluss verringern, aber die Abschreibung selbst ist kein Auszahlungsplan.