ISDN, Gegensprechanlagen und Fehlerdiagnose
Eingeordnet in Elektronik
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,17 KB
ISDN: Digitales Netzwerk und Komponenten
ISDN ist ein durchgängig digitales Netzwerk, das die Integration mehrerer Dienste in einem einzigen Zugang ermöglicht.
Komponenten des ISDN-Zugangs
Network Terminal 1 (NT1)
Es ist ein Gerät, das die zwei ankommenden Adern in vier umwandelt, um die Kommunikation zu ermöglichen.
Basisanschluss (Basic Access)
Enthält 2 B-Kanäle (64 KBit/s Datenrate) und einen D-Kanal (Signalisierungsgeschwindigkeit 16 KBit/s).
Primärmultiplexanschluss (Primary Access)
Geschwindigkeit von 2048 KBit/s. Der Zugang zum Gebäude erfolgt über Richtfunk, Glasfaser etc. Manchmal wird der B-Kanal auch als H-Kanal bezeichnet.
Terminal Adapter (TA)
Terminal Adapter (TA)-Geräte ermöglichen die Nutzung alter Technologien (z. B. Faxgeräte) in einer ISDN-Installation.
Gegensprechanlagen (Intercom)
Verkabelung und Funktion
Bei der Installation für einen Teilnehmer müssen 4 Kabel zur Verbindung mit dem Gehäuse an der Straße verwendet werden, oder 3, wenn die negativen Leitungen kombiniert werden. Um einen Anruf zu tätigen, muss die Anlage ein Signal senden, indem beispielsweise die gemeinsame negative Leitung verwendet wird. Wenn von der Wohnung aus die Tür geöffnet werden soll, wird dafür eine separate Leitung benötigt.
Komponenten der Gegensprechanlage
Türstation/Sprechstelle
Da die Immobilien in der Größe variieren, umfasst die Türstation Tasten zum Tätigen von Anrufen und einen Verstärker für die akustische Kommunikation.
Verstärker
Betrieb des Audiosystems. Passt die Lautstärke in der Wohnung und an der Straße an.
Ruftasten
Die Türstation verfügt über eine Taste für jede Wohnung. Ihre Funktion ist es, das Signal an die entsprechende Gegensprechanlage in der Wohnung zu senden.
Wohnungsstation/Hörer
Verfügt über mehrere Tasten für die Gesprächsannahme, spezielle Funktionen etc.
Netzteil/Stromversorgung
Verantwortlich für die Umwandlung der benötigten Systemspannung.
Türöffnermechanismus
Öffnet die Eingangstür automatisch.
Video-Gegensprechanlagen (Videoporter)
Kamera (Telecamera)
Kann auf die anrufende Person fokussieren.
Monitore/Bildschirme
Ermöglichen es, die anrufende Person zu sehen.
Video-Netzteil (Feeder Video)
Liefert 18V DC zur Versorgung der beiden oben genannten Komponenten.
Prüfwerkzeuge und Diagnoseverfahren
Prüfwerkzeuge
Generator
Verantwortlich für die Erzeugung von Signalen und die Überprüfung der Polarität der Leitung.
Induktiver Empfänger
Empfängt Signale vom Generator und erzeugt ein akustisches Signal.
Prüfverfahren
Polarität der Leitung prüfen
Der Generator sendet keine Signale. Die Polarität der Leitung wird angezeigt: Wenn LINE1 leuchtet, ist die Polarität korrekt; wenn LINE' leuchtet, ist sie falsch.
Kontinuität der Kabel überprüfen
Bei Kontinuität leuchtet LINE1; andernfalls leuchtet keine Anzeige.
Kabelverlauf erfassen
Der Generator speist hörbare Frequenzen in das Kabel ein. Der Empfänger erkennt das resultierende Magnetfeld (das elektrische Feld) und wandelt es über einen Verstärker in einen Ton aus einem Lautsprecher um.
Störungsbehebung und Fehlerbilder
System funktioniert nicht
- Paar im Leerlauf (offene Leitung)
- Paar kurzgeschlossen (Kurzschluss)
- Paar gegen Erde abgeleitet (Masseschluss)
- Zwei Paare vertauscht
System funktioniert (trotzdem)
- Paarpolarität vertauscht (Rückwärtspolarität)
Fremdgespräche hörbar (Übersprechen)
- Anwesenheit von Fremdsignalen auf beiden Wegen (oder: Abhören durch Dritte möglich)
- Auch bei schlechter Isolierung
Rauschen/Lärm
- Rauschen auf der Leitung