Islamische Welt: Kunst, Geschichte, Geografie & Wirtschaft

Eingeordnet in Sozialwissenschaften

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,56 KB

Kunst & Geschichte: Romanik und Islam

Artikel: Der Kontext der vorromanischen und romanischen Kunst

Im neunten Jahrhundert begann sich in Asturien ein neuer Staat zu konsolidieren und eine neue Kunst entstand, die sich der karolingischen Welt im Nordosten und der islamischen Bedrohung im Süden entgegenstellte. All diese Ansammlung künstlerischer Erfahrungen, die in Raum und Zeit verteilt sind, umfassen oft eine generische...

Kunst | Kunstgeschichte

Die Wirtschaft der islamischen Welt

- Artikel: Die Wirtschaft in der islamischen Welt

Ein Großteil des islamischen Gebiets bestand aus Wüsten, in denen nomadische Stämme lebten, die Ziegen, Schafe und Kamele hüteten oder mit Karawanen Handel trieben. In Gebieten, wo die Anwesenheit von Wasser die Entwicklung der Landwirtschaft ermöglichte, wurden angebaut...

Geschichte | Geschichte der Welt

Die Entwicklung des mittelalterlichen Islam

- Artikel: Die Entwicklung des mittelalterlichen Islam

...doch mit der Nominierung des vierten Kalifen (Ali) entstanden die ersten internen Machtkämpfe. Während dieser Phase war die Hauptstadt der islamischen Welt die Stadt Medina. Was die militärische Expansion betrifft, so umfasste die Ära der rechtgeleiteten Kalifen die Eroberung von Syrien, Palästina, Persien und...

Geschichte | Geschichte der Welt

Die Moschee: Ursprung und Bedeutung in der islamischen Kunst

- Artikel: Die Moschee

...spätantike Traditionen prägten frühe Moscheen, wie den Felsendom in Jerusalem (691 n. Chr.), der den Beginn der islamischen Kunst markiert und mit seiner achteckigen Form an christliche Gebäude erinnert, oder vor allem die Große Moschee von Damaskus (706-714 n. Chr.), ein bedeutender Umayyaden-Bau...

Kunst | Kunstgeschichte

Somalia: Geografie, Wirtschaft & Islamische Geschichte

- Somalia: Territoriale Karten

...und Kamele. Es gibt nur wenige Branchen: Lebensmittel-, Zementfabriken und eine Ölraffinerie. Im 14. Jahrhundert wurde ein islamischer Staat gegründet, doch im 17. Jahrhundert zerfiel das Land wieder in kleine Stämme, bis ins 19. Jahrhundert. Die britische Kolonisation begann im Jahr 1884 und die... Millionen von Somalis sind auf die Wirtschaft des "Horns von Afrika" angewiesen. Somalia, ein Staat im Nordosten des Kontinents, war im 14. Jahrhundert islamisch geprägt, wurde aber später von Briten und Italienern besiedelt. Nach einem Putsch im Jahr 1969 erlebte das Land einen Bürgerkrieg, der bis dauerte...

Geografie | Allgemeine Geografie

Usbekistan: Wirtschaft, Geografie & Islamische Prägung

- Usbekistan: Territoriale Blätter

...reagierte durch die Intensivierung der Repression gegen die Opposition. Wie in der Vergangenheit soll die Wirtschaft als Brücke zwischen Russland und dem islamischen Handel dienen. Usbekistan ist ein zentralasiatischer Staat, eine ehemalige Sowjetrepublik und jetzt Mitglied der GUS. In der Antike wurde es islamisiert und umgewandelt...

Geografie | Allgemeine Geografie

Islamische Revolution & Dritte Welt

- Erfahren Sie mehr über: Revolution und die Dritte Welt

..., der seit den sechziger Jahren im Exil lebte: Ajatollah Ruhollah Khomeini. In den frühen siebziger Jahren wurde der Vorschlag für eine islamische Regierung ins Leben gerufen, den die städtischen Studenten mit Begeisterung aufnahmen. Im Jahr 1978 führte die brutale Unterdrückung der religiösen Jugend-Rallye zu einer Kampagne...

Geschichte | Geschichte der Welt

Tunesien: Geografie, Politik & Islamischer Fundamentalismus

- Territoriales Blatt: Tunesien

...Republik und reduzierte die Macht des Ministerpräsidenten. Wie in anderen benachbarten Ländern hat Tunesien den Aufstieg des islamischen Fundamentalismus erlebt, der von der Regierung unterdrückt wird. Tunesien ist ein nordafrikanischer Staat, dessen Bevölkerung hauptsächlich arabisch ist. In der Antike war das Gebiet... 1956. In den letzten Jahren hat Tunesien eine Zunahme des islamischen Fundamentalismus erlebt.

Geografie | Allgemeine Geografie

Sudan: Geografie, Politik & Islamische Militärdiktatur

- Sudan: Territoriale Blätter

...9 Regionen. Wichtigste Städte: Omdurman, Khartum Nord, Port Sudan. Einwohnerbezeichnung: Sudanesisch. Staatsform: Islamische Militärdiktatur. Sprachen: Arabisch (Amtssprache), Englisch und in Stämmen lebende Sprachen: Dinka, Nuer, Shilluk. Religion: Sunnitischer Islam (70%), Naturreligionen (17%), Katholiken (8%)...

Geografie | Allgemeine Geografie

Thailand: Geschichte, Krisen & Islamische Terroranschläge

- Territoriale Blätter: Thailand

...im 16. Jahrhundert, wurden aber vertrieben. Als Verbündeter Japans im Zweiten Weltkrieg erhielt das Land 1949 offiziell den Namen Thailand. Die vergangenen Jahre waren geprägt von starken inneren Krisen durch islamische Terroranschläge und einen verheerenden Tsunami.

Geografie | Allgemeine Geografie

Verwandte Einträge: