IT-Grundlagen: Software-Krise, TPS, Support & Projekte

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,71 KB

Software-Krise: Wichtigste Elemente

Was sind seiner Meinung nach die wichtigsten Elemente der Software-Krise?

Die wichtigsten Elemente der Software-Krise sind:

  • Unzureichende diagnostische Untersuchungen
  • Unzureichende Projektdefinition
  • Schlechte Definition der Anforderungen
  • Hohe Informalität im Allgemeinen
  • Unklare Verantwortlichkeiten
  • Schlecht ausgearbeitete Verträge
  • Planüberschreitung bei den Entwicklungskosten
  • Terminüberschreitungen
  • Hohe Fluktuation der Nutzer
  • Hohe Fluktuation des technischen Personals
  • Ständige Planänderungen
  • Unzureichend geschultes technisches Personal

Veränderungen in der Rolle des Computing

Was sind seiner Meinung nach die wichtigsten Veränderungen in der Rolle des Computing?

Die wichtigsten Änderungen in der Rolle der Informationstechnologie sind: Alles dreht sich um das Netz; alles Denken muss auf das Internet ausgerichtet sein. Zusätzlich zu organisatorischen Veränderungen haben Unternehmen die Schaffung von Managementpositionen gefördert, die sich dem Internet widmen.

Transaktionsverarbeitungssysteme (TPS)

Erklären Sie z.B. das TPS und seine wichtigsten Merkmale.

Das TPS oder Transaktionsverarbeitungssystem wird als operatives oder Transaktionssystem bezeichnet und verarbeitet große Informationsmengen, z. B. Systeme für die laufende Geschäftsabwicklung. Es verarbeitet massive, sich wiederholende Vorgänge und bildet die Grundlage für andere Systeme auf taktischer und strategischer Ebene. Generell dient es der Registrierung und Überwachung von Kundenaktivitäten sowie persönlichen und organisatorischen Prozessen.

Support-Systeme und ihre Funktion

Nennen Sie Support-Systeme, erklären Sie kurz ihre Bezeichnung und Funktion.

Support-Systeme umfassen:

  • Management Information Systems (MIS)
  • Office Automation Systems (OAS), zur Unterstützung des Schriftverkehrs und der elektronischen Kommunikation
  • Group Support Systems (GSS), zur Unterstützung der Gruppenarbeit
  • Decision Support Systems (DSS), zur Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung
  • Executive Support Systems (EIS), die aktuelle Informationen zusammenfassen
  • Intelligent Support Systems (ISS), die versuchen, menschliche Entscheidungsfindung zu replizieren.

Projektphasen im Überblick

Die Phasen eines Projekts, erläutern Sie kurz ihre Stadien.

Box

ADEXUS Methodik im Projektzyklus

Wie und wo ist die Methodik der Software-Entwicklung ADEXUS einzuordnen?

Die ADEXUS-Methodik beginnt mit der Projektplanung, die die erste Stufe im Projektzyklus darstellt.

Verwandte Einträge: