Jane Eyre: Eine detaillierte Zusammenfassung des Romans

Eingeordnet in Sprache und Philologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 13,11 KB

Janes Kindheit: Gateshead Hall und Lowood

Die Geschichte wird von Jane Eyre erzählt, die im Alter von zehn Jahren unter der Obhut ihrer Tante, Mrs. Reed, steht. Mr. Reed, der Bruder von Janes Mutter, hatte sie bei sich aufgenommen, als sie verwaist war. Doch er starb bald darauf, und trotz der Versprechungen, die er seiner Frau abgenommen hatte, Jane wie eines ihrer eigenen Kinder aufzuziehen, erfuhr Jane nichts als Demütigung und Misshandlung von allen in der prächtigen Villa Gateshead Hall.

Als Jane in Lowood, einer Mädchenschule, ankommt, stellt sie die Ungerechtigkeit, mit der sie behandelt wird, infrage und rebelliert dagegen.

Die Jahre in Lowood: Freundschaft und Leid

Lowood ist eine Waisenanstalt, die teilweise durch Spenden finanziert wird. Der Wunsch von Herrn Brocklehurst, dem Schatzmeister, die Mädchen und Frauen „zäh, geduldig und selbstlos“ zu erziehen, rechtfertigte in seinen Augen das Leid durch Hunger und Kälte in der Anstalt. Die Leiterin der Anstalt, Miss Temple, ist jedoch eine kluge und freundliche Frau, die Jane sehr schätzt. Jane freundet sich schnell mit Helen Burns an, einem Mädchen, das bald an Lungenentzündung stirbt, aber einen unauslöschlichen Eindruck von Stoizismus und christlichem Glauben hinterlässt. Als eine Typhus-Epidemie unter den Schülern wütet, werden Verbesserungen der Lebensqualität in der Anstalt vorgenommen. Jane verbringt dort insgesamt acht Jahre: sechs als Schülerin und zwei als Lehrerin.

Thornfield Hall: Eine neue Rolle als Gouvernante

Als Miss Temple, die Jane als eine Art Mutterfigur lieb gewonnen hatte, heiratet, fühlt sich Jane nicht mehr an Lowood gebunden und sucht in einer Zeitung nach einer Stelle als Privatgouvernante. Ihr Angebot wird von Mrs. Fairfax aus Thornfield angenommen, die ihr das doppelte Gehalt von Lowood zahlt.

Bevor Jane abreist, besucht Bessie, ihre ehemalige Kinderfrau, sie, um sich zu verabschieden, und erzählt ihr, dass ein Onkel vor sieben Jahren nach Madeira reiste, nachdem er Gateshead besucht hatte.

Das Geheimnis von Thornfield: Mr. Rochester

Mrs. Fairfax, die Haushälterin von Thornfield, heißt Jane herzlich willkommen und erklärt ihr die Situation: Sie soll Gouvernante für Adèle Varens werden, ein etwa achtjähriges Mädchen, das unter der Obhut von Mr. Rochester steht, dem Besitzer des Herrenhauses, der das Anwesen nur gelegentlich besucht. Als Jane das Haus zum ersten Mal mit Mrs. Fairfax erkundet, hören sie im dritten Stock ein tragisches und übernatürliches Lachen, das Mrs. Fairfax einer Angestellten, Grace Poole, zuschreibt.

Trotz der Verbesserung ihrer Situation und der Freiheit, die sie nun genießt, ist Jane unzufrieden; sie sehnt sich nach „etwas“, das sie nicht definieren kann. Die Routine in Thornfield langweilt sie. Eines Tages, als sie einen Spaziergang in die Stadt macht, hilft sie einem Herrn, der von seinem Pferd gestürzt ist, und führt ihn zurück zum Haus. Sie erkennt, dass es Mr. Rochester, ihr Arbeitgeber, war.

Er zeigt sich ihr gegenüber direkt und abrupt, obwohl er ihre Intelligenz, ihr Talent und ihren Fleiß erkennt. Mrs. Fairfax erzählt Jane, dass er das Anwesen erst mit etwa 29 Jahren erbte, als sein älterer Bruder, mit dem er zerstritten war, starb. Ihr Arbeitgeber zeigt bald eine seltsame Zuneigung zu ihr, und ein Vertrauter erzählt ihr, dass Adèle möglicherweise seine Tochter ist, das Ergebnis einer Affäre mit einer hinterhältigen französischen Tänzerin.

Eines Nachts hört Jane Kratzgeräusche und dasselbe unheimliche Lachen direkt vor ihrem Zimmer. Als sie niemanden findet, bemerkt sie ein Feuer in Mr. Rochesters Zimmer und weckt ihn, um sein Leben zu retten. Er bittet sie, niemandem davon zu erzählen.

Liebe und Misstrauen: Rochesters Heiratsantrag

Jane erkennt, dass es ein Geheimnis in Thornfield gibt. Ohne Erklärung verlässt Mr. Rochester das Anwesen und kehrt mit Freunden und einer jungen Dame zurück; es wird gemunkelt, dass er die schöne Blanche Ingram heiraten will. All dies lässt Jane erkennen, dass sie ihn liebt, obwohl sie weiß, dass weder ihre Schönheit noch ihr Stand oder ihr Geld ihn interessieren würden.

Während des Aufenthalts von Rochesters Freunden wird ein Fremder, Mr. Mason, vorgestellt, dessen Besuch Mr. Rochester missfällt. In dieser Nacht hört Jane Schreie aus dem dritten Stock und wird zur Komplizin ihres Herrn, der die anderen beruhigt, sie aber bittet, ihm bei der Versorgung von Mr. Mason zu helfen, der von einer Frau gebissen und gestochen wurde, wie aus ihrem kryptischen Gespräch hervorgeht. Rochester holt einen Arzt und sorgt dafür, dass Mason das Haus vor Tagesanbruch verlässt.

Janes Liebe und Respekt für Mr. Rochester hindern sie nicht daran, Fragen zu stellen, da sie wissen möchte, was verborgen ist. Er vertraut ihr mehr an, was das Geheimnis nur noch vergrößert. Plötzlich erscheint der Kutscher von Gateshead, um Jane mitzuteilen, dass ihr Cousin John gestorben ist und Mrs. Reed, die einen Schlaganfall erlitten hat, sie sehen möchte.

Die Nähe des Todes hat ihre Tante verändert. Es ist Reue, die sie dazu treibt. Drei Jahre zuvor hatte sie einen Brief von Janes Onkel, John Eyre, erhalten, in dem er sie bat, Jane aufzunehmen. Mrs. Reed antwortete jedoch, dass Jane in Lowood gestorben sei, da sie es nicht ertragen konnte, sie wohlhabend zu sehen.

Kurz nach ihrer Rückkehr nach Thornfield kommt es zu einer zufälligen Begegnung zwischen Mr. Rochester und ihr. Er sagt ihr, dass ihre Zeit gekommen sei, zu gehen, da er heiraten werde. Jane, die sich noch nie so zugehörig gefühlt hatte, kehrt in die Villa zurück, als er sie ruft, und gesteht, dass sie ihn nicht mehr verlassen möchte. Er bittet sie, ihn zu heiraten, und obwohl sie zunächst ungläubig ist, akzeptiert Jane. Mr. Rochester erzählt ihr, dass die Geschichte mit Miss Ingram eine Farce war, um sie eifersüchtig zu machen und sicherzustellen, dass sie ihn genauso liebte wie er sie. Der Plan ist, innerhalb eines Monats zu heiraten, und es soll eine Feier werden, die so ungewöhnlich ist wie ihre Beziehung. Jane möchte ihre Unabhängigkeit bewahren und lehnt seine Geschenke und Schmeicheleien ab, um zu zeigen, dass sie eine Frau ist, die er nicht einfach besitzen kann. Tatsächlich schreibt sie einen Brief an ihren neu gefundenen Onkel, um ihn über ihre geplante Heirat zu informieren, da sie von der Idee begeistert ist, ein eigenes Vermögen und eine gewisse Unabhängigkeit von Mr. Rochester zu besitzen.

Zwei Nächte vor der Hochzeit, während die Hausbewohner unterwegs sind, wacht Jane auf und findet eine fremde Frau in ihrem Zimmer, die ihren Brautschleier zerreißt und zu Bett geht, während Jane vor Entsetzen in Ohnmacht fällt. Als sie Mr. Rochester erzählt, was passiert ist, versucht er sie zu überzeugen, dass es Grace Poole war und ihre Fantasie ihr Aussehen verändert hat.

Die Enthüllung: Rochesters dunkles Geheimnis

Am Hochzeitstag, als der Priester die Anwesenden auffordert, zu sprechen, falls jemand ein Hindernis für die Ehe kennt, erklären ein Anwalt, Mr. Briggs, und Mr. Mason, dass Mr. Rochester bereits vor 15 Jahren Bertha Mason, die Schwester von Mr. Mason, auf Jamaika geheiratet hat und sie noch lebt. Rochester führt alle ins Haus und zeigt ihnen die von Grace Poole bewachten Räume, in denen eine verrückte Frau lebt, die versucht, sie anzugreifen.

Briggs erklärt Jane, dass ihr Brief an ihren Onkel, den Mason während seines Aufenthalts in Madeira erhalten hatte, dazu führte, dass sie in dieser Situation gerettet wurde.

An diesem Abend erzählt Mr. Rochester Jane, dass seine Ehe von seinem Vater arrangiert wurde, da das Mädchen eine Erbin war, obwohl er von der geistigen Schwäche wusste, die in Masons Familie verbreitet war. Nach vier Jahren Ehe, in denen seine Frau verrückt wurde, und nachdem sein Vater und Bruder gestorben waren, beschloss er, nach England zurückzukehren, seine Frau in Thornfield einzusperren und sein Leben so zu leben, als wäre nichts geschehen, da niemand außer Grace Poole und Dr. Carter von seiner Ehe wusste.

Aber seine Freiheit erlaubte ihm nicht, Liebe zu finden, bis er Jane traf. Und er verspricht, sie nach Europa mitzunehmen und ihr für den Rest seines Lebens als Ehefrau zu widmen. Janes Herz ist von seiner Geschichte bewegt, und sie steht vor einer schwierigen Entscheidung, da sie weiß, dass er sie liebt und sie ihn wiederum liebt, aber sie fürchtet, dass seine schreckliche Verzweiflung ihn zu etwas treiben könnte. Aber ihr Wille ist fest: Sie wird den Geboten Gottes und des Gesetzes folgen und nicht ihrem Herzen, denn sie sagt, dass Regeln nicht dazu gemacht sind, nur dann befolgt zu werden, wenn es einfach ist. In dieser Nacht, als Mr. Rochester erwartet, dass sie ihre Entscheidung überdenkt und sich dem Leben hingibt, das er ihr bietet, verlässt Jane leise das Haus und nimmt ein Fahrzeug mit dem wenigen Geld, das sie besitzt, um in eine unbekannte Stadt zu fliehen.

Janes Flucht und die Rivers-Familie

Das Fahrzeug setzt sie im öden Whitcross ab, wo Jane drei Tage lang ohne Geld, Nahrung und Obdach ist. Sie ist gezwungen, Fremde um Essen anzubetteln und im Freien zu schlafen. Am vierten Tag wagt sie es, sich dem Eingang eines Hauses zu nähern, wo sie ohnmächtig wird und von der Magd abgewiesen werden soll. Der Sohn des kürzlich verstorbenen Besitzers, St. John Rivers, findet sie und beschließt, dass er und seine Schwestern sie aufnehmen, damit sie ihre Gesundheit wiedererlangt.

Eine neue Identität und unerwartetes Erbe

Nachdem Jane sich erholt hat, wird sie von St. John befragt und erzählt ihre wahre Geschichte, wobei sie einen Aliasnamen verwendet und niemanden sonst namentlich erwähnt. Der Pfarrer sucht Stellenangebote für Jane, zeigt sich aber distanziert und arrogant. Die Mädchen hingegen nehmen sie wie eine Schwester auf: Sie sind ebenfalls Erzieherinnen und nicht im Haus, außer während der Trauerzeit um ihren Vater. Eines Nachts erhalten sie einen Brief über den Tod eines Verwandten, den sie nie getroffen haben, und er hat sein Vermögen einer anderen Familie hinterlassen, nicht ihnen, wie sie gehofft hatten.

Mr. Rivers verschafft Jane eine Stelle als Lehrerin in einer Schule, die Miss Oliver, die Tochter des reichsten Mannes der Stadt, für die Töchter der Bauern eröffnet hat. Obwohl Jane in ihrem neuen Beruf nicht ganz zufrieden ist, da sie den Umgang mit den Bauern nicht gewohnt ist, wächst ihre Zuneigung zu Mr. Rivers, und sie bedauert es, als sie merkt, dass er in Miss Oliver verliebt ist. Doch sein Charakter weigert sich, dem Glück seiner fleischlichen Begierden nachzugeben, und sein Ziel, Missionar zu werden, schließt diese Möglichkeit aus.

Eines Tages, als Mr. Rivers ein Porträt von Miss Oliver betrachtet, das Jane gemalt hat, entdeckt er auf der Rückseite Janes wahre Unterschrift, die sie beim Testen ihrer Feder auf das Papier geschrieben hat. Dies führt zu einer verblüffenden Enthüllung: Anwalt Briggs hat eine Anzeige geschaltet, in der er nach einer Jane Eyre sucht, einer Verwandten, der ihr Onkel sein gesamtes Vermögen hinterlassen hat, da niemand weiß, wo sie ist, seit sie aus Thornfield verschwunden ist. St. John, Mary und Diana sind Janes Cousins mütterlicherseits. Ihr Glück, endlich eine Familie gefunden zu haben, und ihre Dankbarkeit für das, was sie für sie getan haben, veranlassen sie, ihr Erbe von 20.000 Pfund unter den vieren zu teilen.

St. Johns Antrag und Janes Rückkehr

Obwohl Jane immer noch unter der Ungewissheit über Mr. Rochester leidet, hat sie ein ruhiges und zufriedenes Leben mit ihren Cousins auf dem Moor aufgebaut. Bis St. John sie bittet, ihn zu heiraten und ihn auf seiner Missionsreise zu begleiten. Obwohl die Idee, England zu verlassen und ihm bei Gottes Werk zu helfen, Jane gut erscheint, lehnt sie den Heiratsantrag, den er ihr als Cousine und nicht aus Liebe macht, mehrmals ab. Er nutzt seine Fähigkeiten als Prediger und ist kurz davor, sie zu überzeugen, als sie im Raum die Stimme von Mr. Rochester hört, der sie ruft, und in ihr Zimmer flüchtet.

Wiedersehen in Thornfield: Liebe und Schicksal

Am nächsten Tag reist Jane nach Thornfield und findet die Villa in Trümmern vor. Man berichtet ihr, dass die Gefangene das Haus in Brand gesteckt hat, wobei sie sich vom Dach stürzte, und dass Mr. Rochester bei dem Vorfall geblendet wurde und eine Hand verlor. Jane eilt, um ihn zu finden, und das Wiedersehen ist rührend, da er nicht glauben kann, dass sie zurückgekehrt ist, und erzählt, wie er sie in der Nacht gerufen hat, die sie gehört hatte, und wie er sie jetzt rufen würde.

Epilog: Janes Glück mit Mr. Rochester

Jane schreibt, dass zehn Jahre nach ihrer Heirat mit Mr. Rochester ihre Ehe intensiv und glücklich ist. Ihre Cousinen sind verheiratet, und ihr Cousin St. John stirbt im Osten, aber sie glaubt, dass er zufrieden ist, da er hart für das Reich Gottes gekämpft hat.

Verwandte Einträge: