Jobanalyse: Definition, Zweck und Einflussfaktoren
Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung
Written at on Deutsch with a size of 2,85 KB.
Analyse der Arbeit
Definition:
Die Jobanalyse ist der Prozess der Beschreibung und Erfassung der wichtigsten Aufgaben und Tätigkeiten einer Stelle, der Bedingungen, unter denen sie ausgeführt wird, sowie der erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten (Knowledge, Skills, Abilities – KSA). Daraus ergeben sich die Stellenbeschreibung und die Spezifikation der Anforderungen des Auftrags.
Zweck und Bedeutung der Jobanalyse
Sie bildet die Grundlage für:
- Die Organisationsstruktur: Komponenten, Einheiten, Abteilungen etc.
- Struktur von Arbeitsplätzen: Partnerschaft in Arbeit und Familie
- Grad der Behörde.
- Umfang der Kontrolle: hierarchische Abhängigkeit
- Performance-Kriterien: Einzel- und Gruppenunterricht
- Doppelte Redundanz der Mitarbeiter: wo Fusionen und Übernahmen.
- Rat: Leitfaden für die Aufsichtsbehörden, um Hinweise für Mitarbeiter zu geben, die die Organisation verlassen.
Beziehungen und Einflüsse auf die Jobanalyse
Ziele der Organisation
Die Arbeitsplätze stellen die Mittel dar, mit denen die Organisation die Erreichung ihrer Ziele setzt.
Technologie
Bestimmt die Gestaltung der Arbeitsplätze, die möglich ist (z.B. ermöglicht ein Automobilhersteller, der nicht viel in Technologie investiert, dass Gruppen von Arbeitnehmern diejenigen sind, die Autos herstellen).
Evolution des Finanzsektors Arbeitsplatz durch Computer...
Die Fließband-Technologie und Arbeitsprozesse beinhalten Veränderungen in der Arbeitsorganisation.
HR-Planung
Die Jobanalyse hilft, über Nachfolger für verschiedene berufliche Pläne zu entscheiden (möglich, auf die Beiträge ergänzt werden, welche Art von Mitarbeitern etc. erforderlich sind).
Anwerbung und Auswahl
Anhand der Jobanalyse kann entschieden werden, wer (Profile usw.) zu rekrutieren ist. Es ist sehr wichtig.
Leistungsbeurteilung und Weiterbildung
Muss Aufgaben und Zuständigkeiten der Post widerspiegeln und sammeln. Nur von einer Prüfung der Fähigkeiten für einen Beitrag können und zum beruflichen Aufstieg zu verfolgen erforderlich.
Vergütung
Die Jobanalyse erlaubt zu wissen, ob die Höhe des Gehalts in Bezug auf andere Arbeitsplätze fair ist. Gewährleistet das Prinzip der internen und externen Eigenkapital (zwischen dist. Organizations)
Management- und Karriereplanung
Die Jobanalyse hilft Mitarbeitern, ihre Hoffnungen auf die Laufbahn festzulegen: Eine Art der Ausbildung verpflichtet, ihre Karriere und so weiter zu entwickeln.
Gesundheits-Management und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Eine falsche Jobanalyse kann helfen, Verletzungen und Unfälle zu produzieren, wenn sie gut gemacht, die die Informationen zur Ergonomie in der Neugestaltung der Arbeit und Umwelt umzusetzen.