John Locke: Staatstheorie, Naturzustand und Eigentumsrechte
Eingeordnet in Rechtswissenschaft
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,8 KB
John Locke: Staatstheorie und politische Macht
Für John Locke ist der Staat oder die politische Macht nicht natürlich gegeben, sondern eine menschliche Konstruktion und Konvention.
Die Legitimation staatlicher Autorität
Die Legitimation der staatlichen Autorität liegt im Wesentlichen in der Frage der Eigentumsrechte.
Der Naturzustand bei John Locke
Bevor es den Staat, die Zivilgesellschaft und die Politik gab, lebte der Mensch in einem natürlichen Zustand voller Freiheit, Gleichheit und Unabhängigkeit.
Der Mensch musste weder um Erlaubnis fragen, noch war er vom Willen anderer abhängig. Jeder hatte die gleichen Rechte und Chancen.
Das Naturgesetz als moralische Grundlage
Dieser Zustand war durch das Naturgesetz geregelt, welches ein moralisches Gesetz ist, das nicht auf Konventionen basiert. Es war ein Zustand, in dem jeder Mensch das Naturrecht beobachten und umsetzen konnte.
Die Macht war weder absolut noch willkürlich; alle vernünftigen Wesen mussten dem Recht entsprechen. Das Zusammenleben unter den Menschen war friedlich, geprägt von:
- Wohlwollen
- Gegenseitiger Unterstützung
- Erhaltung des Lebens
Warum eine Regierung notwendig ist
Da die Menschen jedoch nicht perfekt sind, sind unsere Rechte ständig bedroht. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer Regierung zur Rechtspflege, die Gesetze gewährleistet, um:
- Das Leben eines jeden Menschen zu schützen.
- Das gemeinsam festgelegte Privateigentum zu verteidigen.
Der Gesellschaftsvertrag und die Zustimmung
Es ist notwendig, dass alle Menschen in die politische Macht einwilligen und eine Vereinbarung, einen Gesellschaftsvertrag, mit anderen Menschen schließen.
Diese Vereinbarung ist freiwillig. Eine Gemeinschaft muss durch den Willen der Mehrheit regiert werden. Die Zivilgesellschaft zwingt im Gegensatz zum Naturzustand jedes Individuum, sich dem Willen der Mehrheit zu unterwerfen und den eigenen Willen hintanzustellen.
Legitimation der Regierung
Von dem Moment an, in dem Individuen Autorität und Entscheidungsmacht übertragen, erscheinen Landesregierungen legitim.
Naturrecht versus Positives Recht
Durch den Gesellschaftsvertrag entstehen zwei Arten von Rechten:
- Naturrecht: Besteht im Menschen unabhängig von Gesetzen oder Konventionen (im Naturzustand).
- Positives Recht: Besteht aus Regeln und Gesetzen, die der Staat den Bürgern auferlegt und deren Einhaltung er erzwingt (in der Zivilgesellschaft).
Der Staat konstituiert sich als Schiedsrichter, der die Kraft des Gesetzes nutzt, um uns vor Kriegen und Bedrohungen unserer Grundrechte zu schützen.