Juan Carlos Onetti: Existentielle Narrative, Santa Maria Zyklus

Classified in Sprache und Philologie

Written at on Deutsch with a size of 8,11 KB.

Juan Carlos Onetti: Narrative existentielle

Ständiges Thema: Raum, Santa Maria

Von Beginn an zeigte sich eine Selbstlosigkeit für die Darstellung der Realität und baute eine Welt außerhalb seiner selbst.

Das ständige Thema in der Welt Onettis ist Schuld, die moralische Verantwortung, die Relativität der Wahrheit, der Traum. Die Erlösung erfolgt durch das Schreiben, eines seiner Auswege, die Auswirkungen der Phantasie, ein Leck aus der grundlegenden Unsicherheit über den Zustand des Menschen. Das Schreiben erzeugt die Illusion, dass das Leben einen Zweck hat. In seinen Erzählungen herrscht die Vision eines Mannes, der körperlich erschöpft ist, und damit die Verbreitung von espiritualrnente marginalen Wesen in seinen Texten, Helden oder Schurken-Anti-Helden, Prostituierten, Kranken, Verrückten. Der Kampf gegen diese nutzlose Verwüstung enthüllt die Position seines Helden, eher Resignation als Panik.

Die Charaktere in seinen Romanen haben eine Berufung, allein zu leben und werden von Langeweile, Traurigkeit oder Wahnsinn dominiert.

Literatur

Kritiker haben einstimmig Louis Ferdinand Celine und William Faulkner als zwei der wichtigsten literarischen Mentoren des uruguayischen Schriftstellers genannt.

  1. Nun
  2. La vida breve
  3. Santa Maria Zyklus

Der Name Santa Maria hat einen klaren biblischen Sinn, in Anspielung auf die Nostalgie nach dem Paradies und die ursprüngliche Reinheit. Der Name des imaginären Ortes würde auf den Mythos von Eden verweisen. Andere haben ihn ironisch verstanden: als ein Bordell, die Werft.

Die Werft

Die Handlung beginnt mit der Prüfung eines Falls, der später in einem Roman erzählt wird, später in Juntacadáveres: der Zuhälter Larsen, der zuvor aus Santa Maria vertrieben worden war, betreibt seit fünf Jahren ein Bordell. Nun kehrt er eifrig zurück, um seinen Namen zu rehabilitieren. Er kommt mit einem neuen Projekt: Er versucht, eine verlassene Werft als Unternehmer neu zu beleben, im Auftrag von Petrus. Larsen weiß, dass die Anstrengungen zum Scheitern verurteilt sind, nimmt aber dennoch die Herausforderung an. Nebenbei umwirbt er die arme Tochter des alten Petrus, Angelica Inés, und träumt davon, sie zu heiraten und ein reicher Geschäftsmann zu werden. Er trifft auch zwei Mitarbeiter des Petrus, Gálvez und Kunz, die genauso faul sind wie Larsen selbst. Gálvez hat einige Abstriche Material für seinen Arbeitgeber (ein falscher Landtitel), die nicht offen zu ihrem inneren Gefühl der Überlegenheit gegenüber Petrus zu befriedigen. Wenn es jedoch das Ende des Romans erreicht, veröffentlicht er es und begeht danach Selbstmord. Petrus landet im Gefängnis und Larsens Projekte verblassen. Das Ende des Romans enthält eine mehrdeutige Lösung, ganz nach dem Geschmack von Onetti. Offenbar wirbt Larsen die Dienste eines Bootes an und flieht aus Santa Maria. Er starb später im Krankenhaus.

Hervorzuheben ist die Tatsache, dass der Protagonist die Vollkommenheit der Unmöglichkeit seiner Wünsche erkennt. Er sieht die Verschlechterung der Werft, die Unfähigkeit der Mitarbeiter um ihn herum, die Lächerlichkeit ihrer amourösen Beziehungen. Dennoch bleibt er in seiner Firma, im Bewusstsein ihrer Nutzlosigkeit. Dies ist vielleicht die Quintessenz des Onettischen Helden: seine pessimistische Einsicht und die Bereitschaft, gegen die Hoffnung zu fehlen. Das Bewusstsein für die selbstzerstörerische angewidert Kapazität selbst begleitet die Route als Larsen über die Aktion.

Juntacadáveres

Es konzentriert sich auf die Höhen und Tiefen rund um das Bordell Larsen und Details im Zusammenhang mit der Zulassung, die Ankunft der Prostituierten, Bergners Heilungsreaktionskräfte und rechten Denkens und Business-Lösung, auf der anderen Seite, die Beziehungen zwischen den Jugendlichen Jorge Malabia und seine Schwester geisteskrank, Julia, erzählte von den gleichen Jungen. Belagerung durch Reue und Ekel, entscheidet Jorge mit Prostituierten fliehen, wird aber am Bahnhof angehalten und zurück nach Hause genommen. Dort trifft er auf Julia, die gerade Selbstmord begangen hat, von der Decke hängend Strahl und gekleidet wie ein Schulmädchen, in einem Versuch, so verzweifelt wie rätselhaft, um verlorene Unschuld zurückzugewinnen.

Darüber hinaus sind alle Charaktere irgendwie verunreinigt. Jorge Malabia, die unschuldig im Aussehen, hat eine zweifelhafte Beziehung mit der Witwe seines Bruders, sein Vater, ein reicher Mann aus dem Volk, eine, die moralischen Grundsätze ins Bordell Angriff ruft, aber vor Ort gemietet hat Larsen .

Der Zuhälter ist der eigentliche Held Larsen Onettian: rebellisch und unzufrieden, herausfordernde einen Auftrag zum Heuchler.

Larsen und seine Augen sind gleichzeitig arm und erbärmlich. Larsen ist kein Schlägertyp und Betreiber, wie erwartet. Onetti charakterisiert ihn als einen Künstler, der perfekten Bordell Träume. Sein Ideal war nicht, weil nur gemeinsam "tote" Einträge Prostituierte in Jahren durchgeführt.


Jüngsten Romane

Let's talk in den Wind (1979)

Wenn kein Betrag (1993)

Die Novellen:

Das Gesicht des Unglücks, das Abschiednehmen und einem anonymen Grab.

TALES

Der gefürchtete Hölle

In "Der gefürchtete Hölle", der Protagonist, hat Risso Untreue getrennt von seiner Frau wegen ihr. Die Frau verschwindet und bald beginnen Risso immer Bilder von ihr in anzügliche Positionen. Mit jeder Sendung die Bilder sind aggressiver und zur weiteren Demütigung, sind Protagonisten an andere bekannt. Risso ist alles eine bittere Form der Liebe und Rache, die ihm von seiner Frau. Als ich schließlich beschlossen, in Einklang zu bringen, erhält einen letzten Brief noch mehr verletzend. Der Text lässt uns nicht raten, was es enthält. Aber gerade Risso Selbstmord.

Angesichts des Unglücks (Kurzgeschichten)

Das Gesicht des Unglücks ist fokussiert auf einem Versuch, der Hauptfigur (in diesem Fall der Erzähler der Geschichte), zum Sprung entkommen eine unerträgliche Situation, die durch eine existenzielle, Versagen und Untergang weiter. Zwei tragische Geschichten kreuzen sich: Die erste geht zurück auf den Selbstmord des Erzählers älteren Bruder nach einer Unterschlagung begangen Geschäft von ihm in seinem. Der Erzähler fühlt sich schuldig Unglück für diese erste war er es, seinen Bruder Julian induziert, um Spekulationen aus der Armut durch. Die zweite Geschichte beginnt an der Front der Geschichte, Erzähler nimmt die mit einigem Interesse, aus dem Fenster seines Hotels, das Fahrrad von einem schönen Teenager. Später kehrt er nach der Suche nach den Mädchen und überzeugt sie, gehen zusammen auf den Strand bei Nacht. Der Abend endet mit den beiden Liebe machen mitten in der turbulenten Natur, mit einem Hintergrund in den stürmischen Horizont. Am nächsten Morgen, Prostituierte Freund des verstorbenen Julian besuchen eine der Erzähler mit der Idee, Geld zu bekommen. Nach einer Aussprache Frau hat das gerade gestanden, dass sein Bruder hatte jahrelang betrogen Geld und damit der Erzähler nicht so schuldig wie ich dachte. Trotz dieser Pressemitteilung sollten der Erzähler fühlt sich jetzt betrogen von jemandem, den Sie immer daran geglaubt. Obwohl, wie der Leser weiß, gab es keine Beweise gegen ihn, Erzähler bittet den Schuldigen. Wir dürfen nicht vergessen, die Einsamkeit so charakteristisch für die Helden Onettian. Am Ende der Erzähler "auf der Suche nach Reinheit, Wahrheit, Epiphanien in einer gefallenen Welt. Seine Anklage kann nun die gesehen werden als eine Kapitulation vor einer Welt, die fühlt sich enttäuscht und verwendet die gleichen Waffen, die er gekannt hat: die Lügen und Gewalt. Wird nur verwendet, solche Waffen gegen sich selbst.

Entradas relacionadas: