Jugendstil Theater und Ritterromane
Classified in Sprache und Philologie
Written at on Deutsch with a size of 2,69 KB.
Das Theater im Jugendstil
Der Jugendstil erschien spät. Die Modernisten zeigten eine große Anziehungskraft für das Theater, das sie als Ausdruck von Freiheit und unkonventioneller, totaler Kunst verstanden. Das Theater sollte eine Plattform für den Ausdruck und die Verbreitung von Ideen für Kinder und sogar für bescheidene und marginale Gruppen sein. Das moderne Theater des späten neunzehnten Jahrhunderts änderte das Muster des romantischen und halbrealistischen Theaters.
Wesentliche Tendenzen
- Naturalistisches Drama
- Theater des Ichs
- Symbolistisches Theater, das als Modelle den Belgier Maeterlinck und den Italiener D'Annunzio hatte
Theater und Regenerationismus
Es wurde vorgeschlagen, die soziale Ungerechtigkeit anzuprangern und das moralische und politische Gewissen zu erschüttern. Ein wichtiger ausländischer Autor war Henrik Ibsen.
Das Theater des Symbolismus
Die Anhänger des Symbolismus setzten auf die Ästhetik der Kunst um der Kunst willen, ein vielseitiger Künstler, der keine Genregrenzen in der Kunst zuließ, auch in der expressiven Sprache. Hervorzuheben ist Adrià Gual, der sich auf den Bildungssektor ausdehnte, ohne seine Hobbys aufzugeben, und abwechselnd naturalistisches Drama mit einem ziemlich sanften Regenerationsanspruch schuf.
Der Ritterroman im britischen Raum
Auch als höfischer Roman bekannt. Die Ritterromane waren ein höfisches Genre, das dazu bestimmt war, die ritterlichen Ideale sorgfältig zu lesen und auch die Beteiligung der Frau am Hof unter Einbeziehung des Liebeselements zu fördern. Die fahrenden Ritter sind mit dem Hof von König Artus verbunden. Die Ritter verlassen den Hof, bedrohen seine Welt und beginnen eine Reise, ein Abenteuer, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Sie müssen eine Reihe von Prüfungen bestehen und Gefahren überwinden, bevor sie an den Hof zurückkehren, um den Sieg und den Frieden wiederherzustellen. Oft waren wunderbare und magische Elemente im Spiel.
Ritterbücher
Sie erzählen die Abenteuer eines begabten fahrenden Ritters von übertriebenem Wert und Kraft, der alle möglichen Feinde und außergewöhnliche und magische Wesen überwindet. Die Handlung spielt an fernen und exotischen Orten in einer fernen Zeit. Die Romane haben einen unwahrscheinlichen Charakter in einer Atmosphäre von Fantasie und Traum.
Ritterliche Romane
Der Ritter ist stark und mutig, aber er hat eine menschliche Dimension. Die Handlung spielt in einer lokalisierten und gut bekannten Landschaft und in einer nahen Zeit. Die Romane sind glaubwürdig und von echten Rittern der Epoche inspiriert.